Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindermann KX5050W Benutzerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen
Anschließen der Geräte (Fortsetzung)
HINWEIS ►Lesen Sie sich die Bedienungsanleitungen der Geräte sorgfältig durch,
bevor Sie diese Geräte an den Projektor anschließen. Stellen Sie sicher, dass alle
Geräte für den Anschluss an diesen Projektor geeignet sind. Bevor Sie einen PC
anschließen, prüfen Sie die Signalpegel, das Signal-Timing und die Auflösung.
- Bei einigen Signalen ist für diesen Projektor ein Adapter erforderlich.
- Einige PCs verfügen über Mehrfachanzeigemodi mit bestimmten Signalen, die nicht
von diesem Projektor unterstützt werden.
- Die beste Bildqualität wird erreicht, wenn die Auflösung des Eingangssignals mit der
des Projektorbilds übereinstimmt.
►Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Form der Stecker mit der
entsprechenden Buchse zusammenpasst. Ziehen Sie die Schrauben der Stecker fest.
►Wenn Sie ein Notebook an den Projektor anschließen, müssen Sie den externen
Ausgang (RGB) des Notebooks aktivieren. (Stellen Sie das Notebook auf CRT-
Anzeige oder gleichzeitige LCD- und CRT-Anzeige ein.) Eine Beschreibung dazu
finden Sie im Benutzerhandbuch des Notebooks.
►Es kann vorkommen, dass der Projektor ein Bild nicht richtig oder gar nicht auf die
Projektionswand projiziert. Die Ursache dafür kann sein, dass die automatische
Einstellfunktion bei bestimmten Signalen nicht richtig funktioniert. Composite-Sync-
Eingangssignale können dazu führen, dass der Projektor ein Bild nicht richtig anzeigen
kann.
WARNUNG
genommen noch abgeändert werden.
►Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt werden, und verwenden Sie
keine beschädigten Kabel.
ACHTUNG
bevor Sie sie an den Projektor anschließen. Wird ein laufendes Gerät an den
Projektor angeschlossen, kann ein extrem lautes Störgeräusch entstehen. Es
können Fehlfunktionen auftreten, und das Gerät und der Projektor können
beschädigt werden.
►Verwenden Sie geeignetes Zubehör und entsprechend gekennzeichnete Kabel.
Lassen Sie sich von Ihrem Händler bei
beraten. Bei Kabeln mit einem
dem Ferritkern an den Projektor angeschlossen werden.
►Stellen Sie sicher, dass die Geräte an die richtigen Anschlüsse angeschlossen
sind. Anderenfalls können das Gerät und der Projektor beschädigt werden, und es
können Fehlfunktionen auftreten.
►Der Projektor und sein Zubehör dürfen weder auseinander
►Schalten Sie alle Geräte aus, und trennen Sie sie vom Stromnetz,
Ferritkern
Auswahl von Kabeln verschiedener Lange.
nur an einem Ende muss das Ende mit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis