Bedienungsanleitung
F1_1 :
F1-Taste, primäre Funktion.
F1_2 :
F1-Taste, sekundäre Funktion.
F2_1 :
F2-Taste, primäre Funktion.
F2_2 :
F2-Taste, sekundäre Funktion.
F12_1 :
F1+F2-Tasten, primäre Funktion.
F12_2 :
F1+F2-Tasten, sekundäre Funktion
4.11 Summenfunktion und deren Alarme
Die Summen-Alarmfunktionen
wenn ein bestimmter Summenwert erreicht worden ist.
Der Minimum-Summenalarm (
konfigurierte Sollwert ist.
Der Maximum-Summenalarm (
konfigurierte Sollwert ist.
Da der Summenwert einen Anzeigebereich von bis zu 99999 99999 (oder -9999 99999) erreichen
kann, gilt dies ebenso für die Sollwerte.
Wenn der Sollwert (SP) größer als 99999 (oder kleiner als -9999) ist, dann wird der Anzeigewert in
zwei sich abwechselnde Anzeigen für die 5 letzten Ziffern und die oberen max. 5 Ziffern aufgeteilt,
wobei die Anzeigen über die Symbole HIGH und LOW in der Anzeige markiert werden.
Der Summen-Sollwert (SP) wird mit SPA1 und/oder SPA2 festgelegt. Diese beiden Parameter
verhalten sich abweichend von den anderen Parametern. Über die Zurück-Taste kann die jeweilige
Ziffer zum Einstellen ausgewählt werden.
4.12 Alarm bei Überlauf
Diese Alarmfunktion wird dann gesetzt, wenn der Summenwert den Wert 9999999999
durchschreitet, welches auch der maximale Anzeigewert ist.
4.13 Maximal- und Minimalwertanzeige
Die Digitalanzeige PH5100 speichert ständig die Höchstwerte des Eingangssignals, bzw. den
Minimal- und Maximalwert. Diese Werte können über das Drücken der F1- und F2-Taste
aufgerufen werden. Beachten Sie, dass in diesem Fall die Funktionstasten auf
programmiert sein müssen.
Zum Zurücksetzen des Minimal- und Maximalwertes und Starten eines neuen Messzyklus, müssen
" " " "
Sie die Funktion
Digitalanzeige ausgeschaltet, werden die Werte nicht gespeichert.
4.14 Sensorversorgung
Die Digitalanzeige PH5100 stellt eine (24 VDC) Versorgung für einen externen Sensor zur
Verfügung (Klemme 13 auf der Rückseite der Anzeige).
4.15 Schnittstelle
USB-Port (virtueller COM-Port) zum Programmieren der Digitalanzeige.
5. Installation
5.1
Mechanische Installation
Die Digitalanzeige PH5100 ist für den Schalttafeleinbau vorgesehen. Gehen Sie bei dem
Einbau bitte in folgender Reihenfolge vor:
•
Bereiten Sie einen Schalttafelausschnitt mit den Abmaßen 93,0 x 45,5 mm vor.
•
Entfernen Sie die seitlichen Befestigungsklammern von der Anzeige.
•
Führen Sie die Anzeige mit der Dichtung von vorne in den Schalttafelausschnitt ein.
•
Achten Sie auf den korrekten Sitz der Dichtung, um die Schutzart sicherzustellen.
•
Schieben Sie die Befestigungsklammern wieder auf die Anzeige und schieben diese soweit
nach vorne, bis die Anzeige fest verriegelt ist.
und
ermöglichen eine Benachrichtigung des Anwenders,
) wird dann ausgelöst, wenn der Summenwert kleiner als der
) wird dann ausgelöst, wenn der Summenwert größer als der
ausführen, die den F1- und F2 Tasten zugeordnet werden kann. Wird die
- 7 -
" " " "
und
BA_074, Rev.1C5