Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark M5100 Series Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung an Standorten geeignet, an denen sich Kinder sind aufhalten.
VORSICHT – HEISSE OBERFLÄCHE: Das Innere des Druckers kann sehr heiß sein. Vermeiden Sie
Verletzungen, indem Sie heiße Komponenten stets abkühlen lassen, bevor Sie ihre Oberfläche
berühren.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um zu vermeiden, dass die Komponenten instabil
werden, legen Sie die Medien in jedes Fach einzeln ein. Alle anderen Fächer sollten bis zu ihrem Einsatz
geschlossen bleiben.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Der Drucker wiegt mehr als 18 kg und zum sicheren
Anheben sind mindestens zwei kräftige Personen notwendig.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Befolgen Sie vor dem Umsetzen des Druckers diese
Anweisungen, um Verletzungen vorzubeugen und Schäden am Drucker zu vermeiden:
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab.
Wenn mindestens zwei optionale Finisher installiert sind, entfernen Sie die Finisher einzeln vom Drucker.
Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass der oberste Finisher zuerst entfernt wird.
Halten Sie zum Entfernen den Finisher an beiden Seiten, und heben Sie dann die Verriegelungen an,
um die Arretierung zu lösen.
Falls der Drucker über keine Rollablage verfügt, jedoch mit optionalen Fächern konfiguriert wurde,
entfernen Sie die Fächer.
Hinweis: Schieben Sie die Verriegelung an der rechten Seite des optionalen Fachs zur Vorderseite des
Fachs, und achten Sie darauf, dass sie hörbar einrastet.
Fassen Sie in die seitlichen Griffmulden, um den Drucker anzuheben.
Halten Sie den Drucker beim Absetzen so, dass sich Ihre Finger nicht unter dem Drucker befinden.
Stellen Sie sicher, dass um den Drucker herum ausreichend Platz vorhanden ist.
Verwenden Sie ausschließlich das diesem Produkt beiliegende Netzkabel bzw. ein durch den Hersteller
zugelassenes Ersatzkabel.
VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Wenn Sie nach der Einrichtung des Druckers auf die
Steuerungsplatine zugreifen oder optionale Hardware oder Speichermedien installieren, schalten Sie
den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie fortfahren. Sind weitere
Geräte am Drucker angeschlossen, schalten Sie auch diese aus und ziehen Sie alle am Drucker
angeschlossenen Kabel heraus.
VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Um das Risiko eines elektrischen Schlags beim Reinigen des
Druckergehäuses zu vermeiden, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und ziehen Sie alle Kabel
vom Drucker ab, bevor Sie fortfahren.
VORSICHT – STROMSCHLAGGEFAHR: Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, stellen
Sie sicher, dass alle externen Verbindungen wie beispielsweise Ethernet- und
Telefonsystemverbindungen ordnungsgemäß an den gekennzeichneten Anschlussbuchsen
angeschlossen sind.
Dieses Gerät und die zugehörigen Komponenten wurden für eine den weltweit gültigen
Sicherheitsanforderungen entsprechende Verwendung entworfen und getestet. Die sicherheitsrelevanten
Funktionen der Bauteile und Optionen sind nicht immer offensichtlich. Sofern Teile eingesetzt werden, die nicht
vom Hersteller stammen, so übernimmt dieser keinerlei Verantwortung oder Haftung für dieses Produkt.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M5155406329eM516369e49e ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis