Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 8335 Bedienungsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbrauchte kapazitive Gesamtblindenergie
(zerlegte Blindwerte – Konfiguration >Berechnungsmethoden >VAR)
VARhC[0][3] = VARhC[0][0] + VARhC[0][1] + VARhC[0][2]
Verbrauchte Gesamtverzerrungsenergie
(zerlegte Blindwerte – Konfiguration >Berechnungsmethoden >VAR)
VADh[0][3] = VADh[0][0] + VADh[0][1] + VADh[0][2]
Verbrauchte Gesamtblindenergie
(nicht zerlegte Blindwerte – Konfiguration >Berechnungsmethoden >VAR)
VARh[0][3] = VARh[0][0] + VARh[0][1] + VARh[0][2]
b) Erzeugte DC-Energie phase (i+1) mit i ∈ [0; 2].
[ ][ ]
T
Wdc
i
int
[ ][ ]
Wdch
1
i
=
3600
n
c) Erzeugte Gesamt-DC-Energie
Wdch[1][3] = Wdch[1][0] + Wdch[1][1] + Wdch[1][2]
d) Erzeugte Energie außer DC (w[i][n] < 0)
Erzeugte Wirkenergie Phase (i+1) mit i ∈ [0; 2].
[ ][ ]
T
W
i
n
int
[ ][ ]
Wh
W h
1
i
=
3600
n
Erzeugte Scheinenergie Phase (i+1) mit i ∈ [0; 2].
[ ][ ]
T
VA
V A
i
n
int
[ ][ ]
i
VAh
1
=
3600
n
Erzeugte induktive Blindenergie Phase (i+1) mit i ∈ [0; 2].
(zerlegte Blindwerte – Konfiguration >Berechnungsmethoden >VAR)
T
VARF
int
[ ][ ]
VARhL
1
i
=
3600
n
Erzeugte kapazitive Blindenergie Phase (i+1) mit i ∈ [0; 2].
(zerlegte Blindwerte – Konfiguration >Berechnungsmethoden >VAR)
T
VARF
int
[ ][ ]
i
VARhC
1
=
3600
n
Erzeugte Verzerrungsenergie Phase (i+1) mit i ∈ [0; 2].
(zerlegte Blindwerte – Konfiguration >Berechnungsmethoden >VAR)
[ ][ ]
T
VAD
i
n
int
[ ][ ]
VADh
1
i
=
3600
n
Erzeugte Blindenergie Phase (i+1) mit i ∈ [0; 2].
(nicht zerlegte Blindwerte – Konfiguration >Berechnungsmethoden >VAR)
[ ][ ]
T
VAR
i
n
int
[ ][ ]
i
VARh
1
=
3600
n
Erzeugte Gesamtwirkenergie
Wh[1][3] = Wh[1][0] + Wh[1][1] + Wh[1][2]
Erzeugte Gesamtscheinenergie
VAh[1][3] = VAh[1][0] + VAh[1][1] + VAh[1][2]
n
mit Wdc[i][n] < 0
[ ][ ]
i
n
mit VARF[i][n] < 0
[ ][ ]
i
n
mit VARF[i][n] ≥ 0
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qualistar+

Inhaltsverzeichnis