Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Zum Messen; Automatische Ausschaltung; Wartung - Fluke 360 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anweisungen zum Messen

Die Backen nicht übermäßig Stoß, Schwingungen
oder Druck aussetzen.
Wenn der obere Bereich der Backen mit Staub
verschmutzt ist, diese unverzüglich reinigen. Die
Backen nicht schließen, wenn Staub an den
Verbindungsstellen haftet, da der Sensor u. U.
beschädigt wird.
1.
Das Zangenmessgerät durch Drücken der Ein/Aus-
Taste einschalten.
2.
Die Backen öffnen und den zu prüfenden Leiter einführen.
Dabei sicherstellen, dass die Zange oben fest verschlossen
ist.
3.
Sobald sich der Messwert stabilisiert, den Wert ablesen. Die
Funktion DATA HOLD verwenden, falls die Ablesung des
Messwerts Schwierigkeiten bereitet.
4.
Sicherstellen, dass die Backen rechtwinklig zum Leiter
platziert sind.
5.
Für optimale Messungen sicherstellen, dass der Leiter
zwischen den Ausrichtungsmarkierungen an den Backen
des Zangenmessgeräts positioniert ist. Siehe Abbildung 2.

Automatische Ausschaltung

Das Messgerät schaltet 10 Minuten nach der letzten
Schalterbetätigung automatisch aus. 15 Sekunden vor der
automatischen Ausschaltung ertönt ein Piepton.

Wartung

Wenn das Zangenmessgerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
die folgenden Schritte durchführen, um das Problem zu isolieren:
1.
Die Backenberührungsflächen auf Sauberkeit prüfen. Wenn
Fremdmaterial vorhanden ist, schließen die Backen nicht
korrekt und es treten Messfehler auf.
2.
Sicherstellen, dass der Bereich des Zangenmessgeräts
korrekt eingestellt ist.
Reinigung
Das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch und
einem sanften Reinigungsmittel abwischen.
Um eine Beschädigung des Zangenmessgeräts zu
vermeiden, keine Scheuermittel oder Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden.
Die Backen öffnen und mit Luft ausblasen, um Staub oder
andere Verunreinigung an den Backenberührungsflächen
zu entfernen.
W Vorsicht
Abbildung 2. Messungen
W Vorsicht
ept002.eps

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis