Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strommessung - Fluke 78 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Bedienungs-Handbuch
N,
d Strommessung
A
W Vorsicht
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Körperverletzung die folgenden
Verhaltensregeln einhalten:
Niemals Strommessungen in einem
Stromkreis versuchen, in dem an einer
Unterbrechung das Potential zur Masse
größer als 300 V ist.
Vor Strommessungen die Sicherungen
des Meßgeräts prüfen (siehe
"Überprüfung der Sicherung").
Bei der Strommessung vor Anschließen
des Multimeters am Stromkreis das
Gerät ausschalten. Darauf achten, daß
das Meßgerät mit dem Stromkreis in
Reihe geschaltet werden muß.
Die für die jeweilige Meßanwendung
richtigen Funktionen, Anschlüsse und
Bereiche verwenden.
Bei Strommessungen über 10 A immer
Klemmsonden (Gleichstromklemmen)
benutzen.
Nur die vorgegebenen
Ersatzsicherungen einbauen.
"Strom" ist der Elektronenfluß durch einen Stromleiter.
Strommessungen werden folgendermaßen durchgeführt:
18
1.
Die Stromzufuhr zum Stromkreis unterbrechen und
den Stromkreis öffnen. (Zur Strommessung, ohne
den Stromkreis zu öffnen, eine Stromzange
benutzen.)
2. Die Testkabel in die 10 A- und die COM-Buchse
stecken.
3.
Den Drehschalter auf
auf D Sekunden lang R drücken.
4.
Das rote Testkabel an der Seite festklemmen, die
sich näher an der Stromquelle befindet, und das
schwarze Testkabel an der Seite festklemmen, die
der Masse näher ist.
Dadurch wird das Multimeter mit dem zu messenden
Stromkreis in Reihe geschaltet, wobei der gesamte
Strom durch das Multimeter fließt. Bei der Messung
muß das Multimeter stets mit dem zu messenden
Stromkreis in Reihe geschaltet sein.
5.
Dem Stromkreis Strom zuführen (einschalten) und
die Anzeige ablesen.
Abb. 7 zeigt das Auffinden eines Verbraucherkreises mit
hohem Leckstrom.
N
stellen. Zum Umschalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis