Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 78 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Bedienungs-Handbuch
Bitte zuerst lesen:
Sicherheitsinformationen
Dieses Meßgerät befindet sich in
Übereinstimmung mit EN 61010-1:1993,
ANSI/ISA S82.01-1994 und CAN/CSA C22.2
Nr. 1010.1-92 Überspannungskategorie II. Die
Sicherheitsfunktionen des Meßgeräts
können beeinträchtigt werden, wenn das
Meßgerät nicht dem Handbuch gemäß
benutzt wird.
WVorsicht
Zur Vermeidung von Stromschlag oder
Körperverletzung die folgenden
Verhaltensregeln einhalten:
Alleiniges Arbeiten vermeiden.
Niemals ein beschädigtes Instrument
benutzen. Vor der Inbetriebnahme das
Gehäuse überprüfen. Besonders im
Isolationsbereich der Steckverbinder auf
Risse oder fehlende Plastikteile achten.
Meßleitungen auf beschädigte Isolation
oder freiliegende Metallteile
untersuchen. Meßleitungen auf
Durchgang prüfen. Beschädigte
Meßleitungen vor der Inbetriebnahme
des Instruments ersetzen.
2
Das Instrument bei abnormal
verlaufendem Betrieb nicht benutzen, da
die Schutzeinrichtungen beeinträchtigt
sein könnten. Im Zweifelsfall das
Instrument untersuchen lassen.
Das Instrument nicht in der Nähe
explosiver Gase, Dämpfe oder
Staubteilchen verwenden.
Zwischen den Anschlüssen oder
zwischen einem Anschluß und Masse
niemals höhere Spannungen als die am
Meßgerät angegebene Nennspannung
anlegen.
Vor jeder Verwendung den Betrieb des
Meßgeräts anhand einer bekannten
Spannung überprüfen.
Zur Wartung des Instruments
ausschließlich die angegebenen
Ersatzteile verwenden.
Besondere Vorsicht im Umgang mit
Spannungen von mehr als 30 V RMS, 42
V Spitze oder 60 V. Bei diesen
Spannungen besteht Stromschlaggefahr.
Die Finger hinter dem Fingerschutz der
Meßsonden belassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis