4.2
Installation
Telefonanschlußkabel an GENIUS und analoge Nebenstellen der TK-Anlage anschließen.
Ausgang für Musikeinspielung (Kabel mit Westernstecker) entsprechend den Vorschriften der TK-
Anlage anschließen. Eine Anschlußdose mit Schraubklemmen liegt bei:
OUT-A
GND
OUT-B
IN-B
Anschlußbelegung der Anschlußdose und von Genius
Verbinden Sie das Anschlußkabel des mitgelieferten Netzteils mit dem Stromversorgungsanschluß
auf der Rückseite des GENIUS Gehäuses. Fixieren Sie den Stecker mit den Sicherungsschrauben.
Bitte Steckernetzteil in Steckdose stecken.
HINWEIS:
Bitte verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil!
Lautstärkeregler für Musikeinspielung (Geräterückseite) mit einem Schraubendreher in Mittelstellung
bringen.
Deckel schließen, Taste ' Wartemusik-Wiedergabe ' außen am Gerät betätigen, so daß zugehörige
LED leuchtet.
Bitte Probeanruf über Amt durchführen, das Gespräch in Rückfrage legen und die Lautstärke wie
gewünscht einstellen.
HINWEIS:
Bei Ferngesprächen wird die Übertragung gedämpft, bitte nicht zu leise einstellen!
Bei der Inbetriebnahme gelten die werksseitigen Voreinstellungen: Musikstück 1, Wartetext 1, 10
Sek. Pause.
Nehmen Sie nun die Grundeinstellungen vor (siehe 4.3).
Weitere Maßnahmen:
GENIUS
- Bedienungsanleitung
Eingabe Vermittlungsziel (siehe 5.1.2),
Aufnahme Begrüßungstext (siehe 5.1.3) bzw.
Anrufbeantwortertext (siehe 5.1.5) und
Einschalten des Gerätes (siehe 5.1.1).
NF-B
NF-A
U+
IN-B
Anschlußbelegung
am Genius
1. NF-B
2. NF-A
3. U+
4. IN-B
5. IN-B
6. OUT.B
7. GND
8. OUT-A
Seite 7