6.2
Anrufbeantworter
GENIUS nimmt das Gespräch nach einer (einstellbaren) Zahl von Rufen an und begrüßt den Anrufenden mit
dem vollständigen "Anrufbeantwortertext". Ist GENIUS für die Betriebsart "Automatische Zentrale" eingestellt,
können informierte Anrufer (z.B. Mitarbeiter des Unternehmens) über MFV eine Nebenstelle wählen.
Die Eingabe muß während der Ansage beginnen!
Nach der Textausgabe legt GENIUS auf.
Dieser GENIUS-Kanal (a/b-Leitung) ist frei für den nächsten Anrufer.
6.3
Wartemusik und -text
Anrufer, die von GENIUS oder dem Vermittlungspersonal in Rückfrage gelegt werden, hören die eingestellte
Wartemusik und -text. Die Wiedergabe erfolgt endlos (rotierend).
Der Wartetext wird, entsprechend der erfolgten Pauseneinstellung, "weich" in die Musik eingeblendet
(während der Textausgabe wird der Musikpegel automatisch gesenkt).
Seite 24
GENIUS
- Bedienungsanleitung