Sie hören im Hörer die eingestellte Betriebsart:
"Festes Vermittlungsziel" (Ansage vor dem Melden) bzw.
"Anrufer wählt Vermittlungsziel" (Automatische Zentrale)
bei Bedarf die Betriebsart durch Druck auf eine
beliebige Taste ' 0...9 ' ändern
Taste ' Speichern ' drücken
(nur in der Betriebsart "Anrufer wählt Vermittlungsziel"):
Sie hören im Hörer die eingestellte Vermittlungsart:
"Überwachte Weitervermittlung" (Rücknahme des Gespräches
bei besetztem Vermittlungsziel und neue Zielwahl durch Anrufer) bzw.
"Abwurf" (keine Prüfung, ob Vermittlungsziel besetzt)
bei Bedarf die Vermittlungsart durch Druck auf eine beliebige Taste ' 0...9 ' ändern
Taste ' Speichern ' drücken
Hörer auflegen
5.
BEDIENUNG
5.1
Begrüßung und Vermittlung
5.1.1
Ein-/Ausschalten
GENIUS wird bei aufgelegtem Hörer ein- oder ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten der Vermittlung
mit Taste ' Begrüßung & Vermittlung '
Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters
mit der Taste ' Anrufbeantworter '
Wird eine der zwei alternativen Betriebsarten eingeschaltet, so erfolgt das Ausschalten der jeweils anderen
automatisch. Ob und welche Betriebsart eingeschaltet ist, wird durch Leuchtanzeigen neben den Tasten
signalisiert.
ACHTUNG:
Eine Betriebsart kann nicht eingeschaltet werden, wenn die dazu erforderliche Ansage nicht aufge-
nommen wurde.
Seite 10
GENIUS
- Bedienungsanleitung