3.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN / KONFIGURATION
GENIUS ist an interne Nebenstelle(n) der TK-Anlage anzuschließen. Der Anschluß erfolgt über Standard- Telefon-
stecker.
Die Telefonanlage ist so zu konfigurieren, daß ankommende Anrufe bei Überlauf oder generell auf diese Neben-
stelle(n) gelangen und von dort weiter vermittelt werden können. Beim Anschluß mehrerer GENIUS-Kanäle
- Leitungen) an eine TK-Anlage ist für den Besetztfall eine Rufweiterschaltung an den jeweils nächsten
Kanal vorzusehen (Sammelanschluß).
GENIUS vermittelt Gespräche auf eine interne Nummer (z.B. Sammelanschluß, Warteschlange), ohne dabei einen
Frei- oder Besetztton auszuwerten. Die Telefonanlage muß entsprechend dafür sorgen, daß kein auf diese Weise
vermitteltes Gespräch verlorengeht (Ausnahme: in der Betriebsart "Automatische Zentrale" kann die Besetztton-
auswertung aktiviert werden - siehe 4.3). Gegebenenfalls hat ein automatischer Wiederanruf bei GENIUS zu
erfolgen.
Für die Wartemusik-Einspielung verfügt GENIUS über einen potentialfreien 600 Ohm - Ausgang. Dieser ist entspre-
chend den Vorschriften der jeweiligen TK-Anlage anzuschließen.
4.
INBETRIEBNAHME
Die Inbetriebnahme ist nur von Fachpersonal anhand der nachfolgend beschriebenen Schritte durchzuführen.
4.1
Lieferumfang
1
Gerät GENIUS 200/300/400
1
Steckernetzteil 230 Volt
2/3/4
Anschlußkabel mit Telefonsteckern
1
Anschlußkabel für Wartemusikeinspielung
1
Anschlußdose
1
CD mit GEMA-freier Musik
1
Installations- und Bedienungsanleitung
1
GEMA - Informationsblatt
Sollte eines der Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Seite 6
GENIUS
- Bedienungsanleitung
(a/b