5.1.2
Vermittlungsziel eingeben
5.1.2.1
Betriebsart "Ansage vor dem Melden"
Eine (feste) interne Rufnummer, an die GENIUS ankommende Gespräche nach der Begrüßung vermittelt, ist
einzugeben (enfällt bei " Rückfrage ohne Wahl ").
Hörer abheben
Taste 'Vermittlungsziel ' drücken
Sie hören im Hörer das zuletzt eingestellte Vermittlungsziel: "..."
bei Bedarf Rufnummer des neuen Vermittlungszieles
mit den Tasten ' 0...9 ' eingeben
Taste ' Speichern ' drücken
Hörer auflegen (oder weitere Bedienvorgänge)
5.1.2.2
Betriebsart "Automatische Zentrale"
In dieser Betriebsart (Einstellung - siehe 4.3) können Anrufer mit MFV-Telefonen selbst die gewünschte Abteilung
oder Person (Nebenstelle) selektieren. Dabei ist sowohl eine einstellige Abteilungskurzwahl ("Wählen Sie ' 1 ' für
Vertrieb, ' 2 ' für Einkauf, ' 3 ' für Kundendienst, ....") wie auch die Eingabe der vollständigen Nebenstellennummer
möglich.
Falls keine Eingabe durch den Anrufer erfolgt (z.B. kein MFV-Telefon), verbindet GENIUS mit einer Ausweich-
nummer (normalerweise ist dies der Vermittlungsplatz).
HINWEIS:
die Ausweichnummer muß unter der Kurzwahl "0" (siehe unten) eingestellt werden. Dies ist auch
dann erforderlich, wenn sonst keine Kurzwahl erwünscht ist!
GENIUS
- Bedienungsanleitung
Seite 11