Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstes Einschalten Des Telefons; Notruf Ohne Sim-Karte - switel M300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtiger Hinweis
Ihr M 300 wird ohne eine SIM-Karte geliefert. Diese ist notwendig, um
mit dem Mobiltelefon zu telefonieren.

Erstes Einschalten des Telefons

Nach dem Einlegen der SIM-Karte drücken Sie die Auflegetaste
für ca. 3 s. Geben Sie ggf. die PIN1 („SIM-PIN" oder „Provider-PIN"
ein / die SIM-PIN haben Sie von Ihrem Provider zusammen mit der
SIM-Karte bekommen) und drücken Sie Wählen. Das Telefon bucht
sich im Netz ein.
Drücken Sie Menü, wählen Sie Einstellungen, dann Uhreinstellun-
gen, Datum und Zeit, und bestätigen Sie jeweils mit Wählen. Geben
Sie dann die aktuelle Zeit ein, drücken Sie OK, geben Sie das Datum
ein, drücken wiederum OK, wählen Sie die Zeitzone (Schweiz =
GMT+1) und drücken Wählen. Drücken Sie kurz die Auflegetaste
- das Telefon geht in den Bereitschaftszustand.

Notruf ohne SIM-Karte

Einen Notruf können Sie auch ohne eingesetzte SIM-Karte auslösen.
Dazu muss sich das Mobiltelefon im Bereitschaftszustand befinden
und im Bereich eines Mobilfunknetzes sein.
Wählen Sie die Notrufnummer und drücken Sie die Gesprächstas-
te. „Notruf" wird angezeigt und die Verbindung wird aufgebaut.
Bitte denken Sie daran, alle notwendigen Informationen so genau wie
möglich mitzuteilen. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Mobiltelefon mögli-
cherweise die einzige Kommunikationsmöglichkeit in dieser Situation
ist - beenden Sie die Verbindung mit der Notrufzentrale erst, wenn Sie
dazu aufgefordert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis