Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - Kohler 7000 Series KT715-KT745 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7000 Series KT715-KT745:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen

WARNUNG:
Hinweis auf eine Gefährdung, die schwere Verletzungen eventuell mit Todesfolge oder erhebliche
Sachschäden zur Folge haben kann.
ACHTUNG:
Hinweis auf eine Gefährdung, die weniger schwere Verletzungen und erhebliche Sachschäden
zur Folge haben kann.
HINWEIS: Kennzeichnet wichtige Installations-, Bedienungs- und Serviceinformationen.
WARNUNG
Hochentzündlicher
Kraftstoff
kann Brände
und schwere
Verbrennungen
verursachen.
Füllen Sie keinen
Kraftstoff in den
Tank, während der
Motor läuft oder
stark erhitzt ist.
Benzin ist hochentzündlich und
bildet explosive Dämpfe. Lagern
Sie Benzin ausschließlich in
typgeprüften Behältern in einem
gut belüfteten, unbewohnten
Gebäude und achten Sie auf
einen ausreichenden Abstand
zu Funkenfl ug und offenem
Licht. Verschütteter Kraftstoff
kann sich entzünden, wenn er
mit heißen Motorkomponenten
oder Funken der Zündanlage in
Berührung kommt.? Verwenden
Sie grundsätzlich kein Benzin
als Reinigungsmittel.
WARNUNG
Rotierende Teile
können schwere
Verletzungen
verursachen.
Halten Sie
ausreichenden
Abstand zum
laufenden Motor.
Achtung - Unfallgefahr. Halten
Sie mit Händen, Füßen,
Haaren und Kleidung stets
ausreichenden Abstand zu
allen Bewegungsteilen. Lassen
Sie den Motor nicht ohne
Schutzgitter, Luftleitbleche und
Schutzabdeckungen laufen.
Die Abgase dieses Motors enthalten chemische Stoffe, die nach
Kenntnis des Bundesstaates Kalifornien Krebs, Missbildungen und
andere Reproduktionsschäden hervorrufen können.
10
Motorabgase enthalten
giftiges Kohlenmonoxid.
Kohlenmonoxid ist geruchlos,
farblos und kann, wenn es
eingeatmet wird, tödliche
Vergiftungen verursachen.
Proposition 65 des Bundesstaates Kalifornien
KohlerEngines.com
WARNUNG
Kohlenmonoxid
verursacht
starke Übelkeit,
Ohnmacht
und tödliche
Vergiftungen.
Vermeiden Sie
das Einatmen
von Abgasen.
ACHTUNG
Verletzungsgefahr
durch elektrischen
Schlag.
Berühren Sie bei
laufendem Motor
keine Kabel der
Elektrik.
WARNUNG
Bei einem
unerwartetem
Anspringen des
Motors besteht
Gefahr für Leib
und Leben.
Ziehen Sie vor
Wartungseingriffen
den (die)
Zündkerzenstecker
ab und legen Sie
ihn (sie) an Masse.
Sorgen Sie vor allen Arbeiten
an Motor oder Gerät dafür, dass
der Motor nicht anspringen
kann: 1) Ziehen Sie den
(bzw. die) Zündkerzenstecker
ab. 2) Klemmen Sie das
Massekabel (-) der Batterie ab.
WARNUNG
An stark erhitzten
Motorkomponenten
besteht die
Gefahr schwerer
Verbrennungen.
Berühren Sie
den Motor nicht,
wenn er läuft
oder erst kurz
zuvor abgestellt
wurde.
Lassen Sie den Motor nicht
ohne Hitzeschutzschilder und
Schutzabdeckungen laufen.
32 590 12 Rev. B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis