Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Einstellungen Im Menüpunkt Notrufeinstellungen - EMPORIA CAREplus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.8 Weitere Einstellungen im Menüpunkt Notrufeinstellungen
Hinweis: um die hier beschriebene Einstellung vornehmen zu können,
benötigen Sie den Telefoncode. Dieser ist voreingestellt: 1234
– Notruf Nummern:
Hier können Sie Notrufnummern speichern, ändern und löschen.
Siehe Kapitel 8.1.2 »Speichern der Notrufnummern«
– Datenserver Nr:
Dieser Datenserver Service wandelt im Notfall und bei manueller Abfrage
Ihre Positionsdaten in eine gültige Adresse um. Hier kann die Nummer einer
Hilforganisation (Leitung für Daten) oder die Nummer eines Adress-Servers
eingetragen werden.
– Voralarm:
Der Voralarm ist ein lauter Warnton, der beim Start der Notrufsequenz
abgespielt wird, bevor die eingetragene Notrufnummer angerufen wird.
Wird der Voralarm auf Aus gestellt, wird sofort die Nortufnummer angerufen.
Wird der Voralarm auf Ein gestellt, kann man die Länge des Voralarms in
Sekunden eingeben.
Hinweis: Der Voralarm dient im Ernstfall dazu, von Personen die sich
in der Nähe befinden, wahrgenommen zu werden. Diese können
sofort Hilfe leisten.
– Notrufton: Hier kann der Notrufton ein- oder ausgeschaltet werden.
Bei ausgeschaltetem Notrufton wird die eingetragene Notrufnummer
sofort ohne Voralarm und ohne Notrufton angerufen.
Hinweis: Das Ausschalten des Notruftons ist nur dann sinnvoll,
wenn der Notrufknopf nicht zum Absetzen eines Notrufes verwendet wird,
sondern zum Beispiel als Kurzwahltaste.
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 45
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 45
45
26.12.13 21:18
26.12.13 21:18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis