Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EMPORIA CAREplus Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie:
– Haben Sie aus Versehen den Notrufknopf gedrückt,
drücken Sie 3 Sekunden lang die
– Das dreimalige wählen der
(nicht durch den Auslöser/Absender des Notrufs) gewährleistet,
dass Ihr Notruf nicht ungehört auf einem Anrufbeantworter endet.
– Beim Notruf wird Ihre Rufnummer immer angezeigt, auch wenn Sie
bei den Einstellungen Rufnummer unterdrücken gewählt haben.
– Die Notrufnummern müssen bereits im Telefonbuch gespeichert sein,
um als Notrufnummer definiert werden zu können. Ist keine Notrufnummer
gespeichert, das Guthaben Ihrer Wertkarte abgelaufen oder Sie sind
unerlaubt in einem Fremdnetz (z. B. Roaming nicht freigeschalten),
wird automatisch 112 bei Drücken der Notruftaste gewählt.
– Für die Konfiguration einer Hilfsorganisation (Rettung, Polizei,
Feuerwehr etc.) als Notrufnummer, kontaktieren sie bitte die zuständige
Stelle, da diese Einstellungen individuell und in deren Kompetenzen liegen.
Es wird keine Haftung für eventuell entstehende Kosten übernommen,
wenn Sie bspw. irrtümlich anrufen.
– Beim Auslösen des Notrufes fallen neben Telefoniekosten auch Kosten
für die verschickten SMS an.
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 31
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 31
-Taste.
(Null) durch den Empfänger des Notrufs
31
26.12.13 21:18
26.12.13 21:18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis