Seite 5
rechte Seite des linke Seite des zugeklappten telefons zugeklappten telefons taschenlampe taste Ein / Aus Lautstärke erhöhen kamera taste taste Lautstärke verringern (siehe Seite. 40) Stummschalten (siehe Seite. 28)
Seite 6
Was uns trennt: 739 km. Was uns verbindet: emporiaME. Das neue Miterleben. emporiaME: die einfache App, um alles mit allen, die Ihnen wichtig sind zu teilen – Momente, Kontakte, Termine und mehr.
Seite 7
bietet Ihnen eine einfache, effektive und emotionale Kommunikation mit emporiaCONNECT. Gemeinsam Bilder anschauen Telefonbuch fernwarten Termine im Kalender eintragen An Medikamenteneinnahme erinnern Sicherheit bieten...
Seite 13
Vertrautmachen mit Ihrem neuen Telefon haben wir Ihnen die wesentlichen Informationen auf den folgenden Seiten zusammengestellt. Informationen rund ums einfache Telefonieren finden Sie unter www.emporia.eu Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Telefonieren und verbleibe mit herzlichen Grüßen. Eveline Pupeter CEO emporia Telecom...
Ladestation, ein USB-Datenkabel, eine SD-card, ein Akku und eine Bedienungs anleitung enthalten. • Sollte ein Teil fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich bitte an die emporia Hotline unter der Nummer +43 · 732 · 77 77 17 · 0 Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung •...
zu Ihrer SIcherheIt Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungs- anleitung genau durch und befolgen Sie diese. Nur so sind Sie vor Gefahren geschützt und vermeiden Rechtsverletzungen. Verwenden Sie das Gerät nicht am Steuer Ihres Wagens. Halten Sie das Gerät bei Betrieb in einem Abstand von 15 mm zum Körper.
erSte SchrItte 2 . 1 SIM -karte und Akku einsetzen So setzen Sie die SIM-Karte ein Schieben Sie die rückwärtige Abdeckung in Pfeilrichtung nach unten. Die Halterung für die SIM-Karte befindet sich in in der oberen rechten Ecke. Schieben Sie die Karte mit dem goldenen Kontakt nach unten, von links nach rechts ein.
2 .2 Akku laden Bevor Sie das Telefon zum ersten Mal verwenden, laden Sie den Akku mindestens vier Stunden auf. Ein Nichteinhalten kann die Akkulebensdauer verringern. Stecken Sie das Ladekabel in die Buchse des Telefons. Stecken Sie danach den Netzstecker des Ladekabels in die Steckdose.
Klappen Sie Ihr Telefon auf. Drücken Sie mindestens 2 Sekunden die Taste Sie spüren den Vibrationsalarm. Auf dem Bildschirm erscheint ca 15 Sekunden das rote emporia o. Geben Sie den 4-stelligen PIN-Code ein. Bestätigen Sie mit der Taste Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren persönlichen PIN-Code zu notieren: Am Bildschirm erscheint emporia.
Seite 19
Sie können die Einstellungen auch später unter dem Einstellungen durchführen, wir empfehlen aber sie Menüpunkt jetzt vorzunehmen. Sprache Deutsch ist weiß hinterlegt. Bestätigen Sie mit der Taste Am Bildschirm erscheint Sprache "Deutsch" ausgewählt! Die Bestätigungsmelodie ertönt. Zeit Geben Sie die aktuelle Uhrzeit mithilfe der Tastatur ein Bestätigen Sie mit der Taste ...
Seite 20
Name Geben Sie Ihren Vornamen mithilfe der Tastatur ein. Speichern Sie mit der Taste Geben Sie Ihren Nachnamen mithilfe der Tastatur ein. Speichern Sie mit der Taste Am Bildschirm erscheint Ihr Name ist gespeichert. Die Bestätigungsmelodie ertönt. Zuhause Land – Geben Sie Ihre Land mithilfe der Tastatur ein. Bestätigen Sie mit der Taste ...
2 .4 Informationen für einsteiger Menü Nachrichten Das Menü ist ein Verzeichnis, in dem Sie die Funktionen Ihres Telefons verwalten und das Telefon Schritt für Schritt an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mit den Tasten unterhalb des Bildschirms können Sie im Menü eine Auswahl treffen oder einen Schritt zurück gehen.
Seite 22
Taste Mit der Taste können Sie folgende Funktionen ausführen: Durchführen eines Anrufes. Entgegennehmen eines Anrufes. Bestätigen einer Auswahl im Menü. Einsteigen in die Anrufliste im Bereitschaftsmodus. Am Bildschirm erscheint die Überschrift Alle Gespräche. Auswählen eines Menüpunktes Mit den Tasten können Sie eine Auswahl treffen. Die Auswahl ist weiß...
Seite 23
PIN-Code (Personal Identifikation Number) Die 4-stellige Zahlenkombination soll Ihr Telefon vor Missbrauch schützen. Es ist Ihre Geheimzahl, damit kein Fremder Ihr Telefon einschalten kann. Beim Einschalten des Telefons werden Sie aufgefordert, den 4-stelligen PIN-Code einzugeben. Den PIN-Code finden Sie in den Unterlagen, die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben.
2 .5 bildschirmsymbole im bereitschaftsmodus 14 48 Im Bereitschaftsmodus haben die Symbole am Bildschirm folgende Bedeutung. Montag, 24.06.13 Anrufliste : Informiert über den Ladestatus. 4 Balken: Akku voll : Informiert über den Empfang. 4 Balken: optimal : Zeigt das GPS arbeitet. : Zeigt das der Wecker eingeschaltet ist.
Klappen Sie Ihr Telefon auf. Drücken Sie mindestens 2 Sekunden die Taste . Sie spüren den Vibrationsalarm. Auf dem Bildschirm erscheint ca 15 Sekunden das rote emporia o. Geben Sie den 4-stelligen PIN-Code ein. Bestätigen Sie mit der Taste Die Buchstaben von emporia erscheinen der Reihe nach auf dem Bildschirm.
telefonIeren 4 . 1 Durchführen eines Anrufes Geben Sie die Rufnummer inklusive Ortsvorwahl mithilfe der Tastatur ein. Drücken Sie die Taste , um eine Verbindung herzustellen. Am Bildschirm erscheint Anrufen, die Verbindung wird hergestellt. Führen Sie das Telefongespräch. 4 .2 beenden eines Anrufes Drücken Sie die Taste ...
4 .4 Wahlwiederholung aus der Anrufliste Sie können einen der Gesprächspartner, die Sie zuletzt angerufen haben, ganz einfach noch einmal anrufen. Drücken Sie die Taste Anrufe Am Bildschirm erscheinen Ihre 06501324569 letzten Gesprächspartner. 24.06.13 10:45 Gehen Sie mit den Tasten Andreas oder ...
Anzeigesymbole in der Anrufliste In der Anrufliste haben die Symbole am Bildschirm folgende Bedeutung: Informiert über die gewählten Nummern. Informiert über die angenommenen Anrufe. Informiert über die versäumten Anrufe. 4 .5 Stummschalten der klingel bei Anruf Ihr Telefon klingelt. Sie möchten den Anruf nicht entgegennehmen und der Klingelton stört.
nAchrIchten Nachrichten Mit Ihrem Telefon können Sie Nachrichten (SMS) schreiben und verschicken. In diesem Empfangene Abschnitt erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Gesendete das funktioniert. Ungesendete Sie erreichen den Menüpunkt Vorlagen Nachrichten folgendermaßen: Nachrichten löschen Drücken Sie die Taste menu Zurück ist hervorgehoben.
5 .2 eingeben von texten Mit Ihrem Telefon können Sie Buchstaben, Zahlen und Symbole mithilfe der Tastatur eingeben. Alle Buchstaben, Zahlen von 0 bis 9 sowie Symbole (z. B. „?“, „€“) sind auf den Tasten hinterlegt. Sie kommen durch mehrmaliges Drücken der Tasten zu den gewünschten Zeichen.
Seite 32
Um den ganzen Text zu löschen, drücken Sie ca. 3 Sekunden die Taste Beispiel: Eingeben von Texten Um das Wort eMPorIA zu schreiben, gehen Sie wie folgt vor: . Sie erhalten das e. Drücken Sie zweimal die Taste d e f .
5 .3 Versenden von nachrichten Sie haben eine Textnachricht (SMS) geschrieben und wollen diese Textnachricht (SMS) versenden. Sie haben zwei Möglichkeiten: Versenden von Nachrichten mit Rufnummerneingabe unter Optionen. Drücken Sie die Taste Senden ist weiß hinterlegt. Bestätigen Sie mit der Taste Am Bildschirm erscheint Nr eingeben oder Nr.
Seite 34
Versenden von Nachrichten Nummern aus Ihrem Telefonbuch unter Optionen. Drücken Sie die Taste Senden ist weiß hinterlegt. Bestätigen Sie mit der Taste Am Bildschirm erscheint Nr eingeben oder Nr. suchen. unter Suchen. Drücken Sie die Taste Sie befinden sich im Telefonbuch. Der erste Telefonbuch-Eintrag ist weiß...
Sie können eine Nachricht speichern und als Vorlage für Optionen spätere Nachrichten verwenden. Drücken Sie dafür und wählen Sie Als Vorlage speichern. 5 .4 erhalten und lesen von nachrichten Ein Signalton informiert Sie über eine neu erhaltene Textnachricht. Auf der Vorderseite des zugeklappten Telefons erscheint ein weiß...
5 .5 bildnachrichten (MMS) Mit Ihrem Telefon können Sie Bilder, die Sie aufgenommen haben, als Bildnachricht (MMS) versenden. In diesem Abschnitt erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Erstellen von Bildnachrichten (MMS) Wählen Sie im Menü Nachrichten Neu. Bestätigen Sie mit der Taste Am Bildschirm erscheint ein schwarzes Feld mit der Überschrift Abc und am rechten Rand 160/1.
Das Foto ist im Textfeld eingefügt. Sie können eine Nachricht dazuschreiben. unter Optionen. Drücken Sie die Taste Versenden Sie die Nachricht. (siehe Seite. 33) 5 .6 ungesendete nachrichten Nachrichten, die Sie nicht sofort verschicken wollten und gespeichert haben, finden Sie unter Ungesendete Nachrichten. №...
kAMerA Mit Ihrem Telefon können Sie auch fotografieren. In diesem Abschnitt erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert. 6 . 1 fotos aufnehmen Drücken Sie die Taste seitlich an Optionen Zurück Ihrem Telefon. Richten Sie den Bildschirm auf das Objekt, das Sie fotografieren möchten.
6 .2 kamera optionen Sie können vor dem Fotografieren einige Einstellungen an der unter Optionen und Kamera vornehmen. Drücken Sie dafür wählen Sie die gewünschte Funktionen aus: • Selbstauslöser - Wählen Sie Auslöser-Verzögerung der Kamera für Selbstportraits. oder zwischen Wählen Sie mit den Tasten 10, 20 oder 30 Sekunden.
Wählen Sie mit den Tasten oder zwischen Hoch, Mittel oder Niedrig. Bestätigen Sie mit der Taste • Nachtmodus - Stellt die Kamera optimal für Nachtbilder ein. Wählen Sie mit den Tasten oder zwischen Ein und Aus. Bestätigen Sie mit der Taste 6 .3 fotos ansehen IMG0001A.jpg 1/12...
6 .4 fotos verwenden Sie können ein gespeichertes Foto wie folgt verwenden. unter Optionen und wählen Sie die Drücken Sie dafür gewünschte Funktion aus: • Senden - Hier können Sie das Foto direkt als Bildnachricht versenden. (siehe Seite. 36) • Löschen - Hier können Sie das Foto löschen •...
Seite 42
Bilder anschauen. Mit emporiaME die schönsten Momente teilen. Fotos von Kindern und Enkelkindern empfangen. Telefonieren und gemeinsam Bilder anschauen. Video...
Seite 43
Thomas will Collaborative viewing starten Annehmen Abweisen Hörer Beenden...
telefonbuch Telefonbuch Im Telefonbuch können Sie bis zu 500 Name suchen Neuer Eintrag Einträge speichern. Das heißt, geben Sie Eintrag ändern einmal die Namen und Nummern Ihrer Eintrag löschen Kontakte (Familie, Freunde, Arzt, usw.) in TB-Eintrag senden per Ihr Telefon ein, so haben Sie immer Ihr Eintrag kopieren persönliches Telefonbuch mit.
7 . 1 Speichern von nummern und namen № Sie erreichen das Telefonbuch ganz einfach indem Sie menu und dann die Zahlenkombination drücken. a b c a b c Wählen Sie im Telefonbuch Menü Neuer Eintrag. Bestätigen Sie mit der Taste Auf dem Bildschirm erscheinen Name eingeb.: Geben Sie den Namen mithilfe der Tastatur ein.
Seite 46
für Ändern, um Korrekturen drücken Sie die Taste vorzunehmen. Kontaktfoto hinzufügen: Am Bildschirm erscheint: Kontaktfoto hinzufügen? Wählen Sie Ja mit oder Nein mit • Wenn Sie ein Foto hinzufügen wollen: Gehen Sie mit auf Neues Foto aufnehmen oder den Tasten oder Aus Album und bestätigen Sie mit der Taste •...
7 .2 Ändern von nummern und namen Wählen Sie im Telefonbuch Menü Eintrag ändern. Bestätigen Sie mit der Taste Gehen Sie mit den Tasten oder auf den Eintrag, den Sie ändern möchten. Bestätigen Sie mit der Taste Geben Sie die gewünschten Änderungen ein. das Feld Speichern aus.
7 .3 Durchführen eines Anrufes aus dem telefonbuch Sie können alle im Telefonbuch gespeicherten Nummern ganz einfach anrufen. Drücken Sie die Taste (Telefonbuchtaste) und Sie kommen direkt in das Telefonbuch. Wählen Sie mit den Tasten oder den gewünschten Eintrag. Bestätigen Sie mit der Taste Am Bildschirm erscheint Anrufen.
7 .4 fernwarten von nummern und namen Sie können sich von einem anderen Mobiltelefon (z. B. von Verwandten, Bekannten) Telefonbucheinträge per Textnachricht (SMS) schicken lassen. Die Person muss eine Textnachricht (SMS) in folgendem Format an Sie senden: #Name#Nummer# (z. B. #Fritz#01509876543#) Sie erhalten eine Nachricht.
Seite 50
Telefonbuch warten. Mit emporiaME das Telefonbuch fernwarten. Telefonbucheinträge anlegen und aktualisieren. Video...
Seite 51
Neuer Kontakt Neuer von Thomas Kontakteintrag: Karl +437327717253 Anzeigen Abweisen Anzeigen Abweisen...
7 .5 Schnellwahltasten Bei Ihrem Telefon können Sie fünf Rufnummern, die Sie häufig brauchen, auf den Schnellwahltasten hinterlegen. In diesem Abschnitt erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Drücken Sie (mindestens drei Sekunden) die Taste oder a b c oder oder oder...
Seite 53
Ändern oder Löschen einer Schnellwahltaste Wählen Sie im Telefonbuch Menü Schnellwahltasten. Bestätigen Sie mit der Taste Auf dem Bildschirm erscheint eine Liste mit allen Schnellwahltasten und deren jeweilen Belegung. Wählen Sie mit den Tasten oder gewünschten Eintrag. Wählen. Bestätigen Sie mit der Taste Ändern oder Wählen Sie mit den Tasten oder...
erInnerunGen Erinnerungen Wecker Sie können Ihr Telefon als Wecker oder Geburtstage Erinnerungsstütze für Termine benutzen. Termine Das Telefon benachrichtigt Sie dann Kalender zeitgerecht über den anstehenden Termin. Sie erreichen den Menüpunkt Erinnerungen folgendermaßen: Drücken Sie die Taste menu Zurück Wählen Sie mit den Tasten oder Erinnerungen aus.
Es erscheint auf dem Bildschirm: Zeit bis zum Alarm: 00 Stunden 00 Minuten Die Aufgabe ist abgeschlossen. Wenn der Wecker läutet drücken Sie um den Wecker abzuschalten. Wollen Sie, dass er nach 10 Minuten noch einmal läutet, drücken Sie №...
8 .3 Geburtstage Sie können jedem Kontakt im Telefonbuch eine Geburtstags- erinnerung zuweisen. Das Telefonbuch erinnert Sie rechtzeitig an den Geburtstag. Wählen Sie im Menü Erinnerungen Geburtstage. Bestätigen Sie mit der Taste Es erscheint Neuer Geburtstag weiß hinterlegt. Wählen. Drücken Sie mit der Taste Auf dem Bildschirm erscheinen: Name eingeb.: oder Name suchen...
Seite 57
Gespeichert oder: Am Bildschirm erscheint Wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt erinnert werden Ändern. wollen, drücken Sie die Taste Am Bildschirm erscheint: Erinnerung bearbeiten • Auf dem Bildschirm erscheint Tage vorher weiß hinterlegt. Ändern. Drücken Sie mit der Taste • Ändern Sie mit den Tasten oder die Tage.
8 .4 termine Sie können in das Telefon Termine eintragen und Erinnerungen für diese Termine bzw. Wiederholungen festlegen. Wählen Sie im Menü Erinnerungen Termine. Bestätigen Sie mit der Taste Auf dem Bildschirm erscheint Neuer Termin weiß Wählen. hinterlegt. Drücken Sie mit der Taste Auf dem Bildschirm erscheint: Betreff eingeben: Geben Sie mithilfe der Tastatur einen Termin-Namen ein.
Seite 59
Die Dauer des Termines festlegen: Auf dem Bildschirm erscheint: Wollen Sie die Dauer hinzufügen? Wählen Sie Ja mit oder Nein mit • Wenn Ja, erscheint auf dem Bildschirm Enddatum setzen. • Drücken Sie die Tasten oder um ein Enddatum Weiter. einzugeben.
Seite 60
Wiederkehrenden Termin festlegen: Auf dem Bildschirm erscheint: Neuer Termin. Wollen Sie den Termin "…" wiederholen?. Sie wollen den Termin wiederholen. Drücken Sie mit der Taste Auf dem Bildschirm erscheint Optionen. (Tage auswählen, Einmal am Tag, Wöchentlich, Monatlich oder Einmal im Jahr). Wählen Sie mit den Tasten oder die gewünschte...
8 .5 kalender Mai 2013 Sie erreichen diese Funktion ganz 13 20 27 einfach indem Sie und dann die menu 7 14 Zahlenkombination: drücken. Mi 1 15 22 29 g h i d e f Do 2 9 16 23 30 Wählen Sie im Menü...
Seite 62
Termine eintragen. Organisieren mit emporiaME. Geburtstage, Treffen und Arzttermine mittels emporiaME speichern und versenden. Video...
Seite 63
Erinnerungsanfrage Betreff Arzt Startzeit Neue Erinne- 22.04.13 - 07:00 rungsanfrage von Thomas Endzeit 22.04.13 - 08:00 Anzeigen Abweisen Annehmen Abweisen...
AnruflISten Anruflisten Versäumte Anrufe Hier finden Sie eine Übersicht über alle Gewählte Nummern Telefonverbindungen. Angenommene Anrufe Sie erreichen den Menüpunkt Gesprächsdauer Anruflisten folgendermaßen: Löschen Drücken Sie die Taste menu Wählen Sie mit den Tasten oder Anruflisten aus. Zurück Bestätigen Sie mit der Taste №...
Die Aufgabe ist abgeschlossen. № Sie erreichen diese Funktion ganz einfach indem Sie menu dann die Zahlenkombination: drücken. g h i 9 .2 Gewählte nummern Hier finden Sie die letzten gewählten Anrufe. 9 .3 Angenommene Anrufe Hier finden Sie die letzten angenommen Anrufe. 9 .4 Gesprächsdauer Für einen besseren Überblick über Ihre Telefonate finden Sie hier einen Überblick über die Dauer Ihrer letzten Gespräche.
10 WerkzeuGe Werkzeuge emporiaME Hier finden Sie eine Reihe nützliche Helfer Spiele und etwas Zerstreuung. Wetter Sie erreichen den Menüpunkt Orientierung Werkzeuge folgendermaßen: Rechner Drücken Sie die Taste menu Lupe Wählen Sie mit den Tasten oder Notruf-Taste Werkzeuge aus. Zurück Bestätigen Sie mit der Taste №...
emporiaME ist eine Schnittstelle zwischen den Generationen. Es ermöglicht eine Interaktion zwischen Smartphone-App und emporia-Handy, z. B. durch gemeinsam geführte Fotoalben, geteilte Kalender oder Möglichkeiten zur Fernwartung. Die digitalen Möglichkeiten werden dabei auf das wichtigste reduziert: einfache Kommunikation mit den Lieben.
Seite 68
Das Telefon schickt eine Freundschaftsanfrage an das Smartphone des Freundes. Dieser muss den Kontakt bestätigen. Sobald er das getan hat, erhalten Sie eine Bestätigung am emporia Mobiltelefon. Sie können nun festlegen, welche Rechte dieser Freund erhalten soll. Bestätigen Sie, ob er Ihr Telefonbuch und Ihren Kalender fernwarten kann.
10 .2 Spiele Dieses Telefon bietet Ihnen drei Spiele für das Gedächtnis training. Diese trainieren Ihre Konzentration, Ihre Reaktionsfähigkeit und Ihre visuelle Orientierung. Wählen Sie im Menü Werkzeuge Spiele. Bestätigen Sie mit der Taste Wählen Sie mit den Tasten oder ein Spiel aus.
PickQuick PickQuick erfordert schnelle Reaktionsfähigkeit. Sie müssen auf unterschiedliche Reize richtig reagieren. Sie haben nur kurz Zeit um zu überlegen. Bei diesem Spiel wird Ihre Belastbarkeit trainiert. Jappo Jappo trainiert die Konzentration und Ihre Aufmerksamkeit. Sie müssen rasch überprüfen ob ein bestimmtes Symbol in einer Anordnung von Symbolen vorhanden ist.
Seite 71
Sie können den Standort aktualisieren, ändern, hinzufügen, löschen oder Einstellungen. Wettervorschau am Startbildschirm anzeigen Einstellungen. Wählen Sie mit den Tasten oder Bestätigen Sie mit der Taste Wählen Sie mit den Tasten oder Beim Starten anzeigen lassen. Bestätigen Sie mit der Taste Sie sehen das aktuelle Wetter und eine Wettervorschau direkt am Startbildschirm.
10 .4 orientierung Das Telefon zeigt Ihnen den schnellsten Weg Next cash machine Distance 75 m nachhause oder zu interessanten Orten an. Wählen Sie im Menü Werkzeuge Orientierung. Bestätigen Sie mit der Taste 40 m Wählen Sie mit den Tasten oder zwischen: Wählen...
• Zuhause Option einrichten – Hier können Sie die Position für Zuhause definieren. Wählen Sie Aktuelle Position wenn Sie sich gerade zuhause befinden und die Position mit Hilfe von GPS festlegen wollen. Oder Wählen Sie Adresse eingeben um Ihre Adresse manuell einzugeben.
10 .6 lupe Sie können die Kamera des Telefons als Lupe benutzen. Wählen Sie im Menü Werkzeuge Lupe. Bestätigen Sie mit der Taste Die Lupe ist aktiviert. Halten Sie die Kamera zirka 5 cm über das Objekt das Sie vergrößert sehen wollen. Zurück um zu beenden oder Drücken Sie die Taste klappen Sie das Telefon zu.
Bestätigen Sie mit der Taste Position ein/aus. Wählen Sie mit den Tasten oder Bestätigen Sie mit der Taste Ein oder Aus. Wählen Sie mit den Tasten oder Fertig Auf dem Bildschirm erscheint: Weitere Informationen zur Positionsbestimmung entnehmen Sie aus der Website: www.emporia.eu...
10 .9 bluetooth Bluetooth ist eine drahtlose Verbindung zwischen elektronischen Geräten. Sie können damit das Telefon z. B. mit Ihrer Freisprech- einrichtung im Auto oder einem Bluetooth Headset verbinden. Wählen Sie im Menü Werkzeuge Bluetooth. Bestätigen Sie mit der Taste Bluetooth ein/aus.
Seite 77
Drücken Sie die Taste • Sichtbarkeit (Voreinstellung: Ein) Sie können Ihr Telefon vor anderen Bluetoothgeräten verbergen. • Gerätename (Voreinstellung: EMPORIA) Hier legen Sie den Namen fest, mit dem Ihr Telefon für andere Bluetoothgeräte zu finden ist. • Verw. Standard PIN (Voreinstellung: Ein) Beim Koppeln eines neuen Bluetoothgerätes werden...
11 eInStellunGen Einstellungen Lautlos/Schlafen Hier können Sie Ihr Telefon nach Ihren persönlichen Vorlieben einrichten. Töne & Signale Sie erreichen den Menüpunkt Bildschirm & Einstellungen folgendermaßen: Beleuchtung Drücken Sie die Taste menu Sprache Wählen Sie mit den Tasten oder Zeit & Datum Einstellungen aus.
11 . 1 lautlos / Schlafen Aktivieren Sie diese Funktion wenn Sie das Telefon zwar nicht abschalten wollen, es aber trotzdem nicht laut läuten soll, z. B. beim Arzt oder in der Kirche. Die Anrufe werden zwar am Bildschirm angezeigt, aber die Klingel läutet nicht. №...
11 .3 bildschirm & beleuchtung Hier können Sie einstelle wie lange der Bildschirm und die Tastatur beleuchtet sind, bevor das Telefon den Energiesparmodus startet. Tastaturbeleuchtung Eine längere Beleuchtungsdauer benötigt mehr Energie, dadurch verkürzt sich die Akkulaufzeit. Textgröße Hier können Sie die Größe der Texte am Bildschirm an Ihre Bedürfnissen anpassen.
11 .4 Sprache Hier können Sie zwischen verschiedenen Sprachen wählen. Sollten Sie irrtümlich die Sprache verstellt haben, können Sie hier auf Deutsch zurücksetzen. № Sie erreichen diese Funktion ganz einfach indem Sie menu dann die Zahlenkombination: drücken. m n o g h i 11 .5 zeit &...
11 .7 kamera einstellungen Hier können Sie die Kamera nach Ihren Vorlieben einstellen. Dazu gehören z. B. die Auflösung der Kamera oder Spezialeffekte. (siehe Seite. 39) 11 .8 Anklopfen Hier können Sie einstellen, ob während eines Telefonats ein neu eingehendes Gespräch mit einem Signal angezeigt wird. 11 .9 rufumleitung Hier können Sie eine Rufumleitung zum Anrufbeantworter bzw.
11 . 1 1 ruf .nr . unterdrücken Hier können Sie festlegen, ob die eigene Telefonnummer dem Gesprächspartner angezeigt wird oder nicht. 11 . 1 2 bedienhilfe Zu den einzelnen Menüpunkten werden Hilfetexte angezeigt, die die genaue Funktionsweise erklären. Hier können Sie diese Texte ein- und ausschalten und die Zeit einstellen, nach der der Text erscheint.
11 . 1 3 nummer Anrufbeantworter (Mobilbox) Hier können Sie die Nummer des Anrufbeantworters hinterlegen. Diese Nummer erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Wählen Sie im Menü Einstellungen Nr.Anrufbeantworter. Bestätigen Sie mit der Taste Auf dem Bildschirm erscheint: Anrufbeant. Nummer Geben Sie die Rufnummer Ihrer Mobilbox ein. Die Nummer entnehmen Sie bitte den Unterlagen, die Sie von Ihrem Netz.
11 . 1 4 Sicherheitseinstellungen Hier können Sie den PIN-Code ändern bzw. ausschalten. Wenn Sie den PIN-Code ausschalten, ist Ihr Gerät nicht mehr vor fremder Inbetriebnahme geschützt. Wählen Sie im Menü Einstellungen Sicherheitseinstellungen. Bestätigen Sie mit der Taste PIN ist weiß hinterlegt. Bestätigen Sie mit der Taste Wählen Sie mit den Tasten oder zwischen...
12 notruffunktIon Ihr Telefon hat eine Notruffunktion. Damit können Sie im entscheidenden Fall schnelle Hilfe erhalten. In diesem Abschnitt erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert. Bitte lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit das gesamte Kapitel sorgfältig durch. 12 . 1 einschalten der notruf-taste Drücken Sie die Taste menu Wählen Sie mit den Tasten...
12 .2 Speichern von notrufnummern Sie haben die Möglichkeit, fünf Nummern als Notrufnummern zu speichern. Sie können Nummern von privaten Personen und Hilfsorganisationen speichern. Wenn möglich, sollten in der Reihenfolge zuerst private Personen und dann Hilfsorganisationen eingespeichert werden. Es können nur Nummern, die bereits in Ihrem Telefonbuch gespeichert sind , als Notrufnummern verwendet (siehe Seite. 45)
Seite 88
Bestätigen Sie mit der Taste Als Überschrift erscheint: Nachricht senden Ja ist weiß hinterlegt. Bestätigen Sie mit der Taste Gespeichert Auf dem Bildschirm erscheint: Speichern Sie weiter private Nummern als Notrufnummer, gleich wie die erste Notruf-Nummer. Sie können maximal fünf Notruf-Nummern speichern. Die Aufgabe ist abgeschlossen.
12 .3 Starten der notruffunktion Drücken Sie mind. 3 Sekunden die Notruf-Taste auf der Rückseite des Telefons. Der Notruf-Zyklus wird gestartet. Es ertönt sofort ein schriller Warnton, um Personen in Ihrer Umgebung zu alarmieren. Wenn Sie aus Versehen die Notruf-Taste gedrückt haben, drücken Sie sofort 3 Sekunden lang die Taste .
Das Telefon schaltet während des Notrufes automatisch die Freisprechfunktion mit voller Lautstärke ein. Sobald eine Privatperson Ihren Notruf entgegennimmt, muss diese während der ersten Gesprächsminute 3 x die (Null) wählen (nicht Sie als Auslöser des Notrufs). Bei einer Hilfsorganisation ist kein Rückruf notwendig. Sollte die erste Person nicht bestätigen, werden die weiteren gespeicherten Notrufnummern in der festgelegten Reihenfolge angerufen.
13 SIcherheItShInWeISe Kleinteile können bei Verschlucken zum Ersticken führen. Dieses Gerät kann laute Töne erzeugen. Nicht im Feuer entsorgen. Vermeiden Sie Kontakt mit Magnetfeldern. Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Kontakt mit Flüssigkeit vermeiden, Gerät trocken halten. Zerlegen Sie das Gerät nicht. Verlassen Sie sich bei Notrufen nicht allein auf dieses Gerät.
kann durch Brand, Explosion oder Verätzung Ihre Gesundheit gefährden. Wenn Sie glauben, dass der Akku beschädigt ist, stellen Sie die Verwendung ein, und lassen Sie ihn bei einem Service-Center überprüfen. Stromversorgung Legen Sie erst dann den Akku in das Gerät ein und nehmen Sie erst dann das Gerät in Betrieb, wenn Sie in der Bedienungsanleitung dazu aufgefordert werden.
• Malen Sie das Gerät nicht an. • Zerlegen Sie das Gerät nicht, sondern lassen Sie dies nur von autorisiertem Personal durchführen. • Setzen Sie Ihr Gerät keinen extremen Temperaturen von unter 0° und über +40° Celsius aus. • Beachten Sie örtliche Bestimmungen über die Entsorgung von Elektronikartikeln.
Bewahren Sie diese Unterlagen sorgfältig auf. Unsere Garantieleistung richtet sich nach unseren zum Zeitpunkt des Kaufes gültigen Garantiebedingungen. In dem rechtlich geltenden größtmöglichen Um- fang ist emporia unter keinen Umständen für folgende Situationen verantwortlich: • Jeglicher Verlust von Daten oder Einkünften.
17 eG -konforMItÄtSerklÄrunG (Doc) Hiermit erklären wir, Emporia Telecom Produktions- und Vertriebs-GmbH & Co.KG., dass die Bauart des nachfolgend bezeichneten Gerätes den unten genannten einschlägigen EG-Richtlinien entspricht. Artikelbezeichnung: GSM 3G/2G Dual Band Mobile Phone Artikelnummer: V88 einschlägige eu richtlinien: Funkanlagen/Tele kommunikations einrichtungen 1999/5/EG R &...