Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung:

– Im Menü SOS / Sturzalarm ein/aus kann man den Sturzsensor ein-
bzw. wieder ausschalten.
– Die Sensibilität des Sturzalarmes ist unter SOS / Sturzalarm / Einstellungen
regelbar. Je nach Wunsch können Sie eine von drei Stufen einstellen:
- Unempfindlich: nur schwere Stürze lösen Alarm aus
- Normal
- Empfindlich: auch leichte Stürze lösen Alarm aus;
jedoch: Gefahr von Fehlalarm (ohne Sturz).
– Unter SOS / Sturzalarm / Einstellungen / Verzögerungszeit kann festgelegt werden,
welcher Zeitraum (10 bis 99 Sek.) zwischen erkanntem Sturz und dem
Auslösen des Alarms vergehen soll.
Richtet sich die gestürzte Person innerhalb dieser Zeitspanne wieder auf,
beziehungsweise wird das Mobiltelefon wieder aufgehoben und in eine
senkrechte Position gebracht, wird kein Alarm ausgelöst.
Die von Ihnen eingestellte Reaktionszeit hilft, einem möglichen
Fehlalarm vorzubeugen.
Hinweis: um die hier beschriebene Einstellung vornehmen zu können,
benötigen Sie den Telefoncode. Dieser ist voreingestellt: 1234
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 41
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 41
41
26.12.13 21:18
26.12.13 21:18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis