Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Notrufnummern; Was Ist Im Notfall Zu Tun - EMPORIA CAREplus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.2 Speichern der Notrufnummern

Im Menü Telefonbuch / Notruf-Nummern / Notruf-Nrn speichern definieren Sie
die fünf Notrufnummern.
1. Wählen Sie eine der Nummern aus der Liste zur Bearbeitung aus.
2. Geben Sie an, ob es sich um eine private Nummer oder eine
Hilfsorganisation handelt.
3. Suchen Sie dann eine Nummer aus dem Telefonbuch und
bestätigen Sie diese mit
4. Wiederholen Sie den Vorgang für die restlichen Notrufnummern.
Hinweis: Um unbeabsichtigte Veränderung der Notruf-Einstellungen zu
verhindern ist zum Einstieg in das NotrufNr.Menü (sowie Werkzeuge-
Positionsbestimmung) die Eingabe des Telefoncodes erforderlich.

8.1.3 Was ist im Notfall zu tun?

Im Notfall drücken Sie die Notruftaste auf der Rückseite
des Mobiltelefons 3 Sekunden.
Die Notruftaste funktioniert auch bei eingeschaltener Tastensperre.
– Ist der Voralarm unter SOS / Notrufeinstellungen / Voralarm eingeschaltet, ertönt
10 Sekunden lang der Warnton.
– Der Warnton wird während des gesamten Notruf-Zyklus abgespielt,
damit auch die Menschen in Ihrer Umgebung über den Notfall
informiert werden.
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 29
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 29
.
29
26.12.13 21:18
26.12.13 21:18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis