Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Passiert, Wenn Der Notruf Ausgelöst Wurde - EMPORIA CAREplus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.4 Was passiert, wenn der Notruf ausgelöst wurde?
– Durch das Drücken der Notruftaste wird der Notrufzyklus gestartet.
Bis zu 5 individuell gespeicherte Notrufnummern werden in der festgelegten
Reihenfolge solange angerufen bis jemand den Notruf entgegennimmt und
bestätigt – insgesamt 3 Wiederholungsdurchläufe.
Das Telefon sendet eine Notruf – SMS an die privaten Notrufnummern aus,
die über den eingehenden Notruf informiert. Das Mobiltelefon schaltet die
Freisprechfunktion mit voller Lautstärke ein.
– Sobald eine Privatperson Ihren Notruf entgegennimmt, muss diese während
der ersten Gesprächsminute 3 x die
Notrufs). Dadurch wird der Notruf-Zyklus gestoppt.
Das heißt, die restlichen Notrufnummern werden nicht mehr angerufen
und das laufende Notruf-Gespräch bleibt bestehen, bis das Gespräch von
einem der Gesprächspartner beendet wird.
Wird eine Hilfsorganisation angerufen, entfällt das Bestätigen,
da die Leitung immer besetzt ist.
– Parallel zu den Notruf-Anrufen wird im Hintergrund Ihre Position bestimmt
und die Adresse Ihres derzeitigen Standpunktes abgefragt. Sind diese
Informationen verfügbar, wird an alle Notrufnummern eine SMS mit Ihrer
aktuellen Position bzw. Adresse versendet.
– Werden Sie innerhalb einer Stunde nach dem Starten der Notruf-Funktion
angerufen, nimmt das Telefon automatisch jedes hereinkommende
Gespräch an. Wollen Sie die Funktion Automatisches Abheben bis
1 Stunde nach Notruf beenden, müssen Sie Ihr Mobiltelefon aus- und
wiedereinschalten. (Nur Drücken auf
nicht.)
30
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 30
V112-emporiaCAREplus-Manual-V3_54228-GER.indd 30
(Null) wählen (nicht Sie als Auslöser des
genügt aus Sicherheitsgründen
26.12.13 21:18
26.12.13 21:18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis