Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcom Webtalker 6000 Skype Anleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Hier finden Sie Hinweise zu den häufigsten Problemen, die bei
der Installation oder der Verwendung Ihres Webtalker auftreten
können.
Einige Probleme können Sie selbst lösen, für andere werden Sie
die Überstützung Ihres Breitband- oder Festnetz-Serviceproviders
brauchen.
LÖSUNG
• Gehen Sie ins Menü Einstellungen und wählen Sie Erweiterte
Einstellungen und Firmware-Update. Wählen Sie die aktuelle
Softwareversion und bestätigen Sie den Update.
• Prüfen Sie, dass Sie den korrekten Skype-Namen und das
korrekte Passwort verwenden Achten Sie auf Groß-/
Kleinbuchstaben und Zahleneingaben.
• Prüfen Sie, dass das Ethernet-Kabel zwischen
Basisstation und dem LAN-Port an Ihrer Breitbandverbindung
(Modem, Router, Hub, Switch usw.) richtig verbunden ist.
• Prüfen Sie, dass das Ethernet-Kabel zwischen
Basisstation und dem LAN-Port an Ihrer Breitbandverbindung
(Modem, Router, Hub, Switch usw.) richtig verbunden ist.
• Schalten Sie das Modem oder den Router an und stellen Sie
die Basisstation neu ein.
• Prüfen Sie in den Internet-Einstellungen, dass der IP-Modus
dem IP-Modus Ihrer Internet-Verbindung entspricht oder
dass Sie hinter einem Proxy-Server sind. Im Benutzerhand-
buch finden Sie eine Übersicht über die Proxy-Einstellungen.
• Gehen Sie zum Statusmenü und wählen Sie Als Skype-Nutzer
anmelden. Von dort aus siehe das Kapitel "Anmeldung bei
Skype" in diesem Leitfaden.
• Ersetzen Sie die Batterien.
an der
an der
F E H L E R S U C H E
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis