Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Topcom SOLOGIC B901 COMBO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLOGIC B901 COMBO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 127
Servicemaßnahmen

10.2 Reinigung

Warnung Gefahr eines Stromschlags oder Kurzschlusses
Reinigen Sie das Telefon mit einem mit lauwarmem Wasser leicht
angefeuchteten Lappen oder einem antistatischen Tuch. Verwenden
Sie niemals Reinigungs- oder Scheuermittel.
10.3 Außerbetriebnahme, Lagerung
Wenn Sie das Gerät vorübergehend außer Betrieb nehmen, ziehen
Sie das Telefonkabel aus der Wandsteckdose sowie aus der
Telefonbuchse der Basisstation. Ziehen Sie die Steckernetzgeräte der
Basisstation sowie der Mobilteile aus den 230 V-Steckdosen.
Entnehmen Sie die Akkus der Mobilteile. Bei längerer
Außerbetriebnahme ersetzen Sie die Akkus bei
Wiederinbetriebnahme durch gleichartige neue Akkus.
Lagern Sie die Geräte und die Akkus an einem nicht zu warmen,
trockenen Ort.
10.4 Entsorgung (Umweltschutz)
Am Ende der Lebensdauer des Gerätes darf dieses sowie
auch die Akkus nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden. Das nebenstehende Symbol am Produkt und/
oder auf der Verpackung zeigt dies an. Bringen Sie das
Gerät zu einer Sammelstelle zur Aufbereitung elektrischer
und elektronischer Geräte. Einige der Materialien des
Produkts können dort wiederverwendet werden. Mit der
Wiederverwertung einiger Teile oder Rohmaterialien aus gebrauchten
Produkten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien umweltgerecht.
Wenden Sie sich an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere
Informationen über Sammelstellen in Ihrer Umgebung benötigen.
164
durch Kontakt mit elektrisch leitenden Komponenten.
Verhindern Sie, dass Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
Andernfalls sofort das Steckernetzgerät aus der
Steckdose und den Stecker des Telefonkabels aus
der Wandsteckdose ziehen bzw. Akkus entnehmen.
Ebenso bei Beschädigung des Gerätes, des Kabels
oder des Steckernetzteils: Direkten Kontakt sowie
mit Flüssigkeit meiden und Gerät sofort vom 230V-
Stromnetz trennen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis