Unteren Temperatur-Alarm einstellen und ein-/ausschalten
• Im Display blinkt die Innentemperatur und die Anzeige „LO AL".
• Wählen Sie den unteren Grenzwert für die Innentemperatur mit den Tasten „ " (2) bzw. „ " (3) aus (für eine
Schnellverstellung die jeweilige Taste länger gedrückt halten).
• Mit der Taste „on/off" (6) lässt sich die Alarmfunktion ein- oder ausschalten.
Bei eingeschalteter Alarmfunktion erscheint über der Anzeige „LO AL" das Glockensymbol „
des eingestellten Grenzwerts gibt die Wetterstation einen Alarmton aus. Dieser kann durch Drücken einer beliebi-
gen Taste deaktiviert werden.
Zur nächsten Unterfunktion (Maximumwert-Speicher für die Innentemperatur anzeigen/zurücksetzen) ->
Taste „enter" (4) drücken
Zum nächsten Displaybereich -> Taste „menu" (1) drücken
Einstellmodus verlassen -> Taste „history" (5) drücken (oder 30 Sekunden keine Taste drücken)
Maximumwert-Speicher für die Innentemperatur anzeigen/zurücksetzen
• Im Display blinkt der gespeicherte Maximumwert der Innentemperatur und die Anzeige „MAX".
• Um den Maximumwert-Speicher zurückzusetzen, halten Sie die Taste „enter" für 3 Sekunden gedrückt. Als neuer
Maximumwert wird die aktuell gemessene Temperatur verwendet, bis sich diese wieder ändert.
Zur nächsten Unterfunktion (Minimumwert-Speicher für die Innentemperatur anzeigen/zurücksetzen) ->
Taste „enter" (4) drücken
Zum nächsten Displaybereich -> Taste „menu" (1) drücken
Einstellmodus verlassen -> Taste „history" (5) drücken (oder 30 Sekunden keine Taste drücken)
Minimumwert-Speicher für die Innentemperatur anzeigen/zurücksetzen
• Im Display blinkt der gespeicherte Minimumwert der Innentemperatur und die Anzeige „MIN".
• Um den Minimumwert-Speicher zurückzusetzen, halten Sie die Taste „enter" für 3 Sekunden gedrückt. Als neuer
Minimumwert wird die aktuell gemessene Temperatur verwendet, bis sich diese wieder ändert.
Zur nächsten Unterfunktion (Einheit der Temperatur auswählen) -> Taste „enter" (4) zweimal drücken
Zum nächsten Displaybereich -> Taste „menu" (1) drücken
Einstellmodus verlassen -> Taste „history" (5) drücken (oder 30 Sekunden keine Taste drücken)
". Bei Unterschreiten
31