Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fisher EHD Betriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EH (NPS 1-1/2 x 1 bis 8 x 6)
Juli 2011
D Den Antrieb nicht vom Ventil trennen, während das Ventil noch mit Druck beaufschlagt ist.
D Zur Vermeidung von Verletzungen bei Wartungsarbeiten stets Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und Augenschutz
tragen.
D Alle Leitungen für Druckluft, Strom oder Stellsignal vom Antrieb trennen. Sicherstellen, dass der Antrieb das Ventil nicht
plötzlich öffnen oder schließen kann.
D Bypass-Ventile verwenden oder den Prozess vollständig abstellen, um das Ventil vom Prozessdruck zu trennen.
Auf beiden Seiten der Armatur den Prozessdruck entlasten und das Prozessmedium ablassen.
D Den Stelldruck des Antriebs entlasten und die Vorspannung der Antriebsfeder, falls vorhanden, am Antrieb lösen.
D Mit Hilfe geeigneter Verriegelungen und Sperren sicherstellen, dass die oben getroffenen Maßnahmen während der
Arbeit an dem Gerät wirksam bleiben.
D Im Bereich der Ventilpackung befindet sich möglicherweise unter Druck stehende Prozessflüssigkeit, selbst wenn das
Ventil aus der Rohrleitung ausgebaut wurde. Beim Entfernen von Teilen der Stopfbuchsenpackung oder der
Packungsringe bzw. beim Lösen des Rohrstopfens am Gehäuse der Stopfbuchsenpackung kann unter Druck stehende
Prozessflüssigkeit herausspritzen.
D Etwaige zusätzliche Maßnahmen, die zum Schutz vor Prozessmedien zu treffen sind, sind mit dem zuständigen Prozess-
oder Sicherheitsingenieur abzuklären.
Tabelle 7. Empfohlenes Drehmoment für die Muttern der Stopfbuchsenbrille
SPINDELDURCHMESSER
mm
12,7
19,1
25,4
31,8
1. Einschließlich Zwischendruckstufen.
Hinweis
Wurden abgedichtete Teile demontiert oder gegeneinander verschoben, in jedem Fall beim Montieren eine neue Dichtung
einsetzen. Dadurch wird eine korrekte Abdichtung gewährleistet, da gebrauchte Dichtungen möglicherweise nicht mehr richtig
abdichten.
Hinweis
Hinweise zu den Spindelabdichtungen bei Ventilen mit vorgespannter ENVIRO-SEAL-Stopfbuchsenpackung (Abbildung 3) sind in
der Fisher Betriebsanleitung zum ENVIRO-SEAL-Packungssystem für Hubventile zu finden.
Falls das Ventil mit vorgespannter HIGH-SEAL Hochleistungs-Stopfbuchsenpackung ausgerüstet ist, sind Wartungshinweise zur
Packung der Betriebsanleitung zum HIGH-SEAL Packungssystem zu entnehmen.
WARNUNG
Bei Leckage der Packung besteht Verletzungsgefahr. Die Ventilpackung wurde vor dem Versand festgezogen, jedoch muss
sie möglicherweise den Einsatzbedingungen entsprechend nachgezogen werden. Etwaige zusätzliche Maßnahmen, die
zum Schutz vor Prozessmedien zu treffen sind, sind mit dem zuständigen Prozess- oder Sicherheitsingenieur abzuklären.
6
GEHÄUSEDRUCK-
STUFE(1)
Zoll
1/2
Class 2500
3/4
Class 2500
1
Class 2500
1-1/4
Class 2500
DREHMOMENT
Nm
Min.
Max.
18
24
41
61
61
91
81
122
Betriebsanleitung
D100394X0DE
LbfSFt
Min.
Max.
13
18
30
45
45
67
60
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EhsEht

Inhaltsverzeichnis