Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Schleifscheibe; Justieren Des Neigungswinkels; Ersatzteilbestellung; Entsorgung Und Wiederverwertung - EINHELL BT-SH 90/350 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_BT_SH_90_350_SPK7:_
D
9.2 Wartung

9.2.1 Austausch der Schleifscheibe

Wenn die Schleifleistung des Gerätes deutlich
nachlässt sollte die Schleifscheibe gewechselt
werden.
Die 3 Schrauben (M) der Schleifscheiben-
abdeckung (8) lösen und selbige abnehmen
(Abb.21).
Den Stift (C) in die Öffnung (I) stecken und
Schleifscheibe (10) langsam von Hand drehen,
bis der Stift (C) die Antriebswelle des Geräts
blockiert (Abb.22).
Mit einem Schraubenschlüssel an der
Flanschmutter (J) ansetzen, Stift (C) festhalten
und Flanschmutter (J) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn lösen (Abb.23).
Flanschmutter (J), Außenflansch (K) und
Schleifscheibe (10) abnehmen. Flansche
reinigen und neue Schleifscheibe in umgekehrter
Reihenfolge montieren und festziehen.

9.2.2 Justieren des Neigungswinkels

Vor der ersten Inbetriebnahme und in regelmäßigen
Abständen sollte der Neigungswinkel des Motors (5)
kontrolliert werden. Hierzu einen Anschlagwinkel
zwischen Grundplatte (1) und Motorhalter (6)
anlegen und kontrollieren ob die Zeiger (B) an den
Skalen (13) 0° anzeigen (Abb23). Ist dies nicht der
Fall, Haltemuttern der Zeiger (B) lockern und diese
justieren.

9.3 Ersatzteilbestellung:

Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info

10. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
12
21.09.2009
9:20 Uhr
Seite 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45.000.90

Inhaltsverzeichnis