Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark T420 Benutzerhandbuch Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Tonerschlieren erscheinen auf der
Vorder- oder Rückseite eines Blatts.
Toner schmiert auf dem Papier oder
löst sich ab.
Vertikale oder horizontale
Schmierstreifen erscheinen auf dem
Papier.
Lösung
• Die Druckmedien müssen gerade eingelegt werden und
dürfen nicht zerknittert sein.
• Ersetzen Sie die verbrauchte Druckkassette durch eine neue.
• Auf der Übertragungsrolle ist Toner. Um dies zu verhindern,
dürfen Sie keine Druckmedien einlegen, die kleiner als das
für den zu druckenden Auftrag eingestellte Papierformat sind.
Stellen Sie die richtige Papiersorte im Druckertreiber oder im
Dienstprogramm zur Einrichtung eines lokalen Druckers ein.
Weitere Informationen finden Sie unter
Dienstprogramms zur Einrichtung eines lokalen
Druckers.
• Um die Übertragungsrolle zu reinigen, öffnen und schließen
Sie die vordere, obere Klappe des Druckers. Der Drucker
startet automatisch seinen Konfigurationszyklus.
• Wählen Sie für das Druckmediengewicht eine schwerere und
für die Struktur eine rauhere Einstellung. Um diese
Einstellungen zu ändern, laden Sie das Dienstprogramm zur
Einrichtung eines lokalen Druckers von der Lexmark Website
unter www.lexmark.com herunter. Das Programm ist auch auf
der Treiber-CD für den Drucker enthalten. Überprüfen Sie im
Beiheft der Treiber-CD, ob das der Fall ist. Weitere
Informationen finden Sie unter
Dienstprogramms zur Einrichtung eines lokalen
Druckers.
• Wenn Sie unregelmäßige Druckflächen bedrucken, ändern
Sie die Einstellungen für Papiergewicht und Papierstruktur.
• Überprüfen Sie, ob die Druckmedien innerhalb der
Spezifikationen des Druckers liegen. Weitere Informationen
finden Sie unter
Druckmedieneinzüge und
-spezifikationen. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an Kundendienst-Center von Lexmark unter 1-
800-553-9727 oder unter http://support.lexmark.com.
• Wenn Sie Folien, Karten oder Etiketten bedrucken, muß die
entsprechende Papiersorte im Druckertreiber oder im
Dienstprogramm zur Einrichtung eines lokalen Druckers
ausgewählt sein. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwenden des Dienstprogramms zur Einrichtung eines
lokalen
Druckers.
• Verwenden Sie eine andere Art Papier. Mit Kopierpapier
erzielen Sie die beste Qualität.
• Möglicherweise enthält die Druckkassette nicht mehr genug
Toner. Nehmen Sie die Druckkassette heraus. Um den
restlichen Toner zu verbrauchen, schütteln Sie die
Druckkassette vorsichtig, und setzen Sie sie anschließend
wieder ein. Auf
Seite 74
Druckkassette
wird in einer Abbildung dargestellt, wie die
Druckkassette geschüttelt wird.
• Wenn Sie auf vorgedruckten Formularen drucken, sollten Sie
sicherstellen, daß die Druckfarben einer Temperatur von 200
° C standhalten.
• Reinigen Sie die Druckkopflinse. Anweisungen dazu finden
Sie unter
Reinigen der
85
Verwenden des
Verwenden des
im Abschnitt
Austauschen der
Druckkopflinse.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis