Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffempfehlungen; Kraftstoffleitung - Kohler courage SH265 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für courage SH265:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Kohler-Motors. Jedes Teil, jede Komponente, jedes System an einem Kohler-
Motor unterliegt unserer exklusiven Performance Engineering-Philosophie:
• Betrieb mit Innovationen der Spitzenklasse
• Neue Grenzen für sauberere, effizientere Motoren
• Produktion der leistungsfähigsten, zuverlässigsten Motoren auf dem Markt
Sie können sicher sein, dass Ihr Kohler-Motor unter allen Einsatzbedingungen maximale Leistung und Zuverlässigkeit bieten
wird. Zudem werden Kohler-Motoren durch ein weltweites Netz aus über 10.000 Händlern und Vertretern abgesichert. Für
weitere Informationen über Kohler Engines oder um ein Kohler-Servicezentrum zu finden, besuchen Sie KohlerEngines.com.
Um Ihren Motor in erstklassigem Betriebszustand zu halten, befolgen Sie die in dieser Anleitung beschriebenen
Wartungsverfahren.
Ölempfehlungen
Die Verwendung der richtigen Ölsorte und des geeigneten
Ölgewichts im Motor ist von höchster Wichtigkeit. Genauso
wesentlich sind tägliche Kontrolle und regelmäßiger Ölwech-
sel. Die Verwendung eines falschen oder verschmutzten Öls
kann zu vorzeitigem Motorverschleiß und -ausfall führen.
Öltyp
Verwenden Sie hochwertiges Öl, das mindestens die SJ-Ser-
vice-Klasse des American Petroleum Institute (API) erfüllt.
Wählen Sie die Ölviskosität anhand der Lufttemperatur zum
Betriebszeitpunkt, siehe Tabelle Viskositätsklassen.
Empfohlene SAE Viskositätsbereiche
Kohler 10W-30
10W-30
5W-30
°F 0
10
20
32
°C -17
-12
-6
0
Verwenden Sie Öl der Serviceklasse SJ oder höher. Verlän-
gern Sie die empfohlenen Ölwechselintervalle nicht, da dies
zu Motorschäden und zum Erlöschen der Garantie führen
kann. Ein API-Symbol auf dem Ölbehälter kennzeichnet die
Serviceklasse und den SAE-Viskositätsbereich.

Kraftstoffempfehlungen

Explosiver Kraftstoff kann Brände
und schwere Verbrennungen
verursachen. Befüllen Sie den
Kraftstofftank nicht bei heißem oder
laufendem Motor.
Benzin ist äußerst leicht entzündlich. Seine Dämpfe können bei
Entzündung explodieren. Bewahren Sie Benzin ausschließlich in
zugelassenen Behältern in gut belüfteten, unbewohnten Gebäuden
und von Funken oder Flammen entfernt auf. Befüllen Sie den Kraft-
stofftank nicht bei heißem oder laufendem Motor, da sich verschüt-
teter Kraftstoff entzünden kann, wenn er mit heißen Teilen oder
Funken von der Zündung in Berührung kommt. Starten Sie den
Motor nicht in der Nähe von verschüttetem Kraftstoff. Verwenden
Sie niemals Benzin als Reinigungsmittel.
SAE 30
40
60
80
100
10
20
30
40
WARNUNG
Allgemeine Kraftstoffempfehlungen
1
Siehe Abbildung
Kaufen Sie Benzin in kleinen Mengen und bewahren Sie es
in sauberen, zugelassenen Behältern auf. Es empfiehlt sich,
einen Behälter mit einem Fassungsvermögen von etwa 7,5
Litern oder etwas weniger mit Gießtülle zu verwenden. Ein
solcher Behälter lässt sich einfacher handhaben. Beim Betan-
ken treten weniger Kraftstoffverluste auf.
Verwenden Sie keinen alten Kraftstoff aus der letzten Saison,
um Harzablagerungen in der Kraftstoffanlage zu vermindern
und ein leichtes Starten sicherzustellen.
Setzen Sie dem Benzin kein Öl zu.
Überfüllen Sie den Kraftstofftank (C) nicht. Lassen Sie dem
Kraftstoff Raum zur Ausdehnung.
Kraftstoffsorte
Für optimale Leistung nur sauberes, frisches bleifreies Benzin
mit einer Oktanzahl 87 oder höher verwenden. In Ländern,
in denen die Research-Methode verwendet wird, muss die
Oktanzahl mindestens 90 betragen.
Es empfiehlt sich, bleifreies Benzin zu verwenden, da weniger
Ablagerungen in der Verbrennungskammer entstehen und
gefährliche Abgasemissionen reduziert werden. Bleihaltiges
Benzin wird nicht empfohlen.
Benzin-/Alkoholmischungen
Als Kraftstoff für Kohler-Motoren ist Gasohol (bis zu 10%
Ethylalkohol, 90% bleifreies Benzin, Volumenanteil) zuge-
lassen. Andere Benzin-/Alkoholmischungen inklusive E20
und E85 dürfen nicht verwendet werden. Fehler, die aus der
Verwendung solcher Kraftstoffe resultieren, werden von der
Garantie nicht abgedeckt.
Benzin-/Ethermischungen
Als Kraftstoffe für Kohler-Motoren sind Methyltertiärbutyl-
ether (MTBE) und Mischungen aus bleifreiem Benzin (bis zu
maximal 15% MTBE Volumenanteil) erlaubt. Andere Benzin-/
Ethermischungen sind nicht zulässig.

Kraftstoffleitung

Diese Motoren sind mit Kraftstoffleitungen mit geringer Per-
meation gem. Norm SAE 30 R7 ausgestattet und zertifiziert,
um den Emissionsbestimmungen zu genügen. Es dürfen
keine Standardkraftstoffleitungen verwendet werden. Ersatz-
schläuche bei einem Kohler-Servicezentrum bestellen.
Bedienungsanleitung
Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung der Ausrüstung, die von
diesem Motor angetrieben wird.
DE
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis