Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Kohler courage SH265 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für courage SH265:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Bei Problemen überprüfen Sie zunächst die naheliegenden Ursachen: z. B. ob der Tank voll oder das Kraftstoffabsperrventil
offen ist. Zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie in der Tabelle Fehlerbehebung.

NOTE:
Versuchen Sie nicht, wichtige Motorteile oder Teile, die spezielle Einstellungen (Synchronisierung) oder Einstellver-
fahren erfordern, zu warten oder auszutauschen. Diese Arbeiten sollten von einem Kohler-Servicezentrum durchge-
führt werden.
Problem
Kein
Kraft­
stoff
Motor dreht sich
nicht
Startprobleme
Hält plötzlich an
Fehlende
Leistung
Läuft
unregelmäßig
Schlägt oder
klopft
Fehlzündung
Rückzündung
Überhitzung
Hoher Kraft­
stoffverbrauch
Raucht
Lagerung
1
Siehe Abbildungen
und
Bleibt der Motor zwei Monate oder länger außer Betrieb,
befolgen Sie diese Richtlinien zur Aufbewahrung:
1.
Reinigen Sie alle Außenflächen des Motors.
2.
Führen Sie einen Ölwechsel durch, wenn der Motor ge-
rade gelaufen und noch warm ist. (siehe Öl wechseln.)
3.
Der Motor muss vollständig geleert oder das Benzin
mit einem Kraftstoffstabilisator behandelt werden, um
eine Zersetzung zu verhindern. Wenn ein Kraftstoffsta-
bilisator verwendet wird, befolgen Sie die Anweisun-
gen des Herstellers. Befüllen Sie den Tank mit frischem
Benzin und lassen Sie den Motor für 2-3 Minuten lau-
fen, um sicherzustellen, dass der stabilisierte Kraftstoff
den Vergaser erreicht hat.
Für die Leerung der Anlage lassen Sie den Motor so
lange laufen, bis die Anlage leer ist.
4.
Versichern Sie sich vor einem Transport des Motors,
dass sich das Kraftstoffventil (A) in der Position
AUS befindet, damit kein Kraftstoff austritt. Siehe
Abbildung 6.
26
Kraft­
Falscher
Verunrei­
stoffventil
Kraftstoff
nigungen
geschlos­
in der
sen/aus
Kraftstoff­
leitung
6
Mögliche Ursache
Ver­
Unkor­
schmutz­
rekter
ter
Ölstand
Schmutz­
schutz
5.
Entfernen Sie die Zündkerze (D). Gießen Sie einen
Teelöffel Motorenöl in das Zündkerzenloch. Montieren
Sie die Zündkerze wieder. Schließen Sie das Zündker-
zenkabel noch nicht an. Drehen Sie die Kurbel, um den
Motor zwei bis drei Umdrehungen zu drehen. Siehe
Abbildung 1.
6.
Entfernen Sie die Zündkerze (D). Halten Sie das
Zündkerzenloch mit dem Daumen zu und drehen Sie
den Motor, bis der Kolben im oberen Totpunkt steht
(maximaler Druck gegen den Daumen). Montieren Sie
die Zündkerze wieder. Schließen Sie das Zündkerzen-
kabel noch nicht an. Siehe Abbildung 1.
7.
Lagern Sie den Motor in einer sauberen, trockenen
Umgebung. Bewahren Sie die Maschine nie in der
Nähe von offenen Flammen, Funken oder Zündflam-
me wie z. B. bei einem Wasserkocher oder anderen
Geräten.
Transport
1.
Drehen Sie das Kraftstoffventil in die Aus-Stellung.
2.
Schrauben Sie den Tankdeckel zu.
3.
Lesen und befolgen Sie die Transporthinweise des
Ausrüstungsherstellers.
Motorüberla­
Ver­
Defekte
stung
schmutz­
ter
Luftfilter
Zünd­
kerze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis