9
LADEN DES AKKU-PACKS
Warnhinweise
Falscher Gebrauch von Lithium-Ionen-Akkus kann zu
Rauchentwicklung oder Bränden und zum Zerplatzen
des Akkus führen. Durch falschen Gebrauch kann der
Akku-Pack unbrauchbar werden oder seine Speicher-
kapazität verlieren.
• R GEFAHR! Verwenden und laden Sie die vorgesehenen
Icom-Akku-Packs nur in Funkgeräten von Icom bzw. mit
Icom-Ladegeräten. Nur Icom-Akku-Packs sind für diese
Zwecke gestestet und zugelassen. Falls Akku-Packs oder
Ladegeräte anderer Hersteller genutzt werden, kann dies zu
Rauchentwicklung, Feuer oder der Zerstörung des Akku-
packs führen.
D D Batteriehinweise
• R GEFAHR! NIEMALS auf Akku-Packs schlagen oder an-
derweitig mechanisch auf diese einwirken. Akku-Packs
nicht mehr verwenden, wenn diese deformiert, auf den Bo-
den gefallen sind oder großem Druck ausgesetzt waren.
Schäden am Akku-Pack sind nicht in jedem Fall äußerlich
sichtbar. Selbst wenn die Hülle des Akku-Packs unbeschä-
digt ist, können die Zellen im Inneren defekt sein.
• R GEFAHR! NIEMALS die Akku-Packs bei Temperaturen
von über 60 ˚C verwenden oder lagern. Dies begünstigt eine
unzulässig hohe Temperatur und kann zu Rauchentwick-
lung oder Feuer führen. Außerdem sinkt die Speicherkapa-
zität des Akku-Packs und seine Lebensdauer wird verkürzt.
29
• R GEFAHR! NIE den Akku-Pack Regen, Seewasser, Schnee
oder anderen Flüssigkeiten aussetzen. Akku-Packs niemals
benutzen oder laden, wenn sie feucht oder nass sind. Falls
ein Akku-Pack feucht ist, muss er unbedingt getrocknet
werden, da er nicht wasserdicht ist.
• R GEFAHR! NIEMALS alte Akku-Packs verbrennen, da da-
bei gefährliche Gase entstehen, die zu Explosionen führen
können.
• R GEFAHR! NIEMALS an den Anschlüssen des Akku-Packs
löten oder anderweitige Modifizierungen an Akku-Packs vor-
nehmen. Dabei kann es zu Rauchentwicklung oder Brän-
den kommen.
• R WICHTIG! Den Akku-Pack immer nur in dem Funkgerät
einsetzen, für das er vorgesehen ist.
• R GEFAHR! Falls aus dem Akku-Pack Flüssigkeit austritt,
darf diese unter keinen Umständen in die Augen gelangen.
Im Notfall nur klares Wasser zum Reinigen der Augen ver-
wenden und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Sind
andere Körperteile davon betroffen, müssen diese unver-
züglich mit klarem Wasser abgewaschen werden.
• WARNUNG! Funkgerät sofort ausschalten oder Ladevor-
gang beenden, falls der Akku-Pack unnormal zu riechen
beginnt, sich verfärbt oder verformt. Wenden Sie sich an ei-
nen Händler.
• WARNUNG! NIEMALS Akku-Packs in einem Mikrowellen-
ofen oder mit anderen ungeeigneten Wärmequellen erhit-
zen. Dies kann den Akku-Pack zerstören.