Programmierbare
Funktionstasten
Die den Funktionstasten (
,
Funktionen lassen sich wie folgt anzeigen:
q Betriebsmodus (analog oder digital) wählen, danach das
Funkgerät ausschalten.
w Bei gedrückter [Taste 5] (CH Down) und gleichzeitig ge-
drückter, zu programmierender Funktionstaste (
oder
) das Funkgerät wieder einschalten.
• Die bisher programmierte Funktion wird kurzzeitig angezeigt.
• Je nach Betriebsmodus können die Funktionen der Funktions-
tasten (
,
,
oder
e Funkgerät ausschalten.
r Schritte w und e wiederholen, bis man sich die program-
mierten Funktionen der interessierenden Tasten hat anzei-
gen lassen.
Konsultieren Sie Ihren Icom-Händler oder den Systemadmi-
nistrator bezüglich der Programmierung der Tasten [Taste 1],
[Taste 2], [Taste 4] bzw. [Taste 5].
HINWEIS:
Den Funktionstasten
,
[Taste 1], [Taste 2], [Taste 4], [Taste 5] kann im Analog- und
Digital-Modus je eine Funktion zugeordnet werden.
Die werkseitigen Voreinstellungen sind in dieser Bedie-
nungsanleitung Grundlage der Beschreibung. Die Tasten-
belegung ist abhängig von der Programmierung des Funk-
geräts durch Ihren Fachhändler.
,
oder
) zugeordneten
,
) unterschiedlich sein.
,
und
und den Tasten
D Nutzbare Funktionen
KANAL-UP/DOWN-TASTEN
Drücken, um den Kanal zu wählen.
Nach Drücken von [CODE] die CTCSS-Frequenz bzw. den
DTCS-Code wählen. (Auf Analog-Kanälen)
Nach Drücken von [CODE] den gemeinsamen ID-Code
wählen. (Auf Digital-Kanälen)
Nach Drücken von [SELECT] eine zu sendende Kurzmel-
,
dung wählen. (Auf Digital-Kanälen)
Drücken, um im User-Set-Modus die Einstellungen in den
Menüs vorzunehmen.
Bei gedrückt gehaltener [Scan A Start/Stop]- oder [Scan B
Start/Stop]-Taste die Suchlaufgruppe „SCAN 1" oder
„ZONE" wählen.
ZONE-TASTE
Drücken und danach mit den Tasten [Taste 4] (CH Up) bzw.
[Taste 5] (CH Down) die Zone wählen.
Was ist die „Zone"? Je nach beabsichtigter Verwendung
lassen sich gewünschte Kanäle in Zonen gruppieren. Zum
Beispiel gehören ,Staff A' und ,Staff B' zur Zone „Busi-
ness" und ,John' und ,Cindy' zur Zone „Privat".
GERÄTEBESCHREIBUNG
2
2
6