' ' Benutzung
Voreingestellt nutzt das Funkgerät ein CTCSS/DTCS-System,
das die Rauschsperre nur öffnet, wenn das Empfangssignal
die passende CTCSS-Frequenz bzw. den richtigen DTCS-
Code enthält.
D D CTCSS-Einstellung
Das Funkgerät kann mit 50 CTCSS-Tönen arbeiten. Der
CTCSS-Betrieb ermöglicht es, auf Anrufe von Gruppenmit-
gliedern zu warten, die die gleiche CTCSS-Frequenz benut-
zen.
q Mit dem [VOL]-Knopf das Funkgerät einschalten.
w [Taste 4] (CH Up) oder [Taste 5] (CH Down) drücken, um
den gewünschten Kanal zu wählen. (S. 38, 39)
e [Code] drücken, um den Einstellmodus für die CTCSS-
Frequenz zu wählen.
• „
" erscheint im Display.
• [Code] 1 Sek. drücken, um zwischen der Einstellmöglichkeit
von CTCSS-Frequenz und DTCS-Code umzuschalten.
• Ein Fehlerton ist zu hören, wenn ein Kanal gewählt ist, auf dem
sich keine CTCSS-Frequenz einstellen lässt.
r [Taste 4] (CH Up) oder [Taste 5] (CH Down) drücken, um die
gewünschte CTCSS-Frequenz einzustellen.
t [Code] noch einmal drücken, um die Einstellung für den
gewählten Kanal zu programmieren.
y Wenn das Empfangssignal die passende Frequenz enthält,
öffnet die Rauschsperre und das Signal ist hörbar.
• Signale mit anderen Frequenzen öffnen die Rauschsperre nicht.
• Um die Rauschsperre vorübergehend manuell zu öffnen, die
[Taste 2] (MONI) drücken.
CTCSS/DTCS-BETRIEB
(nur im Analog-Modus)
• Verfügbare CTCSS-Frequenzen
Nr.
Freq.
Nr.
Freq.
Nr.
01
67,0
11
94,8
21
02
69,3
12
97,4
22
03
71,9
100,0
13
23
04
74,4
14
103,5
24
05
77,0
15
107,2
25
06
79,7
16
110,9
26
07
82,5
17
114,8
27
08
85,4
18
118,8
28
09
88,5
19
123,0
29
10
91,5
20
127,3
30
HINWEIS: Die Anzeige (bei der Einstellung der CTCSS-
Frequenz bzw. des DTCS-Codes) kann zwischen Frequenz/
Code und Nummer umgeschaltet werden. (S. 28)
6
(Hz)
Freq.
Nr.
Freq.
Nr.
Freq.
131,8
31
171,3
41
203,5
136,5
32
173,8
42
206,5
43
141,3
33
177,3
210,7
146,2
34
179,9
44
218,1
151,4
35
183,5
45
225,7
156,7
36
186,2
46
229,1
159,8
37
189,9
47
233,6
162,2
38
192,8
48
241,8
165,5
39
196,6
49
250,3
167,9
40
199,5
50
254,1
5
6
16