Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfacher Setup Und Einfache Bedienung; Anschluss Des Systems; Schutzschaltung - Denon S-101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70

Einfacher Setup und einfache Bedienung

Mit dem S-101 können Sie auf einfache Art und Weise Heimkino genießen, indem Sie einfach die im
Lieferumfang enthaltenen Kabel verwenden, um einen Subwoofer und Ihr Fernsehgerät
anzuschließen. Die "Bedienungsanleitung für eine einfache Einrichtung und den Betrieb" liefert Ihnen
alle Anweisungen für die erforderlichen Verfahren vom Anschluss bis zur Wiedergabe einer DVD.

Anschluss des Systems

Schließen Sie das Lautsprechersystem für den linken Kanal (von vorne betrachtet) an den mit "L"
bezeichneten Klemmen und das Lautsprechersystem für den rechten Kanal an den mit "R" bezeichneten
Klemmen an. Beachten Sie etwaige nähere Hinweise in der Bedienungsanleitung zu Ihrem
Lautsprechersystem. Achten Sie darauf, daß die Impedanz der Lautsprecher mindestens 4 Ω/Ohm.
HINWEIS:
• Stecken Sie den Netzkabelstecker auf keinen Fall in eine Wandsteckdose ein, bevor Sie alle
erforderlichen Anschlüsse durchgeführt haben. Achten Sie darauf, daß der Anschluß der
Lautsprecherkanäle (L zu L (weiß) und R zu R (rot)) gemäß obigem Schema vorgenommen wird.
DSW-S101
hier ist ein Vorsprung
Weiß
Rot
1
hier ist eine
Öffnung
SC-S101
( L )
( R )
Weiß
Rot
2
Lautsprecher-Kabel
Lautsprecher-Kabel
ADV-S101

Schutzschaltung

Dieses
Gerät
ist
mit
Hochgeschwindigkeits-Schutzschaltung
ausgestattet. Zweck dieser Schutzschaltung
ist es, die Lautsprecher unter bestimmten
Umständen zu schützen; z.B. wenn der
Ausgang
des
Leistungsverstärkers
versehentlich kurzgeschlossen wurde und
aufgrund dessen Starkstrom fließt, wenn die
Umgebungstemperatur
des
unnatürlich hoch ist oder wenn das Gerät
über einen längeren Zeitraum hinweg mit
hoher Lautstärke betrieben wird, was einen
extremen Temperaturanstieg zur Folge hat.
Wenn die Schutzschaltung aktiviert ist, wird
der Lautsprecher-Ausgang ausgeschaltet
und das Netz blinkt. Verfahren Sie in einem
derartigen Fall wie folgt: Schalten Sie das
Gerät aus, überprüfen Sie, ob irgendwelche
Fehler
mit
der
Verdrahtung
Lautsprecherkabel
oder
Eingangskabel
vorliegen und lassen Sie das Gerät im Falle
einer
starken
Erhitzung
Verbessern Sie die Belüftungsbedingungen
und schalten Sie das Gerät wieder ein.
Wird die Schutzschaltung erneut aktiviert,
obwohl weder die Verdrahtung noch
Belüftung Grund zur Beanstandung gibt,
schalten Sie das Gerät aus und kontaktieren
Sie einen DENON-Kundendienst.
Hinweis zur
Lautsprecher-Impedanz
Die Schutzschaltung wird möglicherweise
aktiviert, wenn das Gerät über einen langen
Zeitraum hinweg mit hoher Lautstärke
betrieben wird und Lautsprecher mit einer
niedrigeren als der angegebenen Impedanz
angeschlossen sind (z.B. Lautsprecher mit
einer niedrigeren Impedanz als 4 Ω/Ohm).
Bei aktivierter Schutzschaltung ist der
Lautsprecher-Ausgang
ausgeschaltet.
Schalten Sie das Gerät aus, lassen Sie die
Anlage abkühlen, verbessern Sie die
Belüftungsbedingungen und schalten Sie
das Gerät wieder ein.
10
DEUTSCH
DEUTSCH
Einfacher Setup und einfache Bedienung
Vorsichtsmaßnahmen
zum Anschluss
einer
Bei den Lautsprecherausgängen dieses
Gerätes
werden
Signale
entgegengesetzten Phase der "+"-Seiten-
Ausgangsanschluss-Signale auch vom "-"-
Seiten-Ausgangsanschluss ausgegeben.
Führen Sie keinen Anschluss an ein Gerät
zum
Umschalten
zwischen
Lautsprechern (einem Lautsprecherwähler
Gerätes
oder Audiokanalwähler) aus und wenden Sie
ausschließlich das in diesem Handbuch
beschriebene
Anschlussverfahren
Andernfalls könnten Beschädigungen die
Folge sein.
Lautsprechersystem-Anschlüsse
Schalten Sie vor dem Anschuss der
Lautsprechersysteme unbedingt deren
der
Stromversorgung aus.
Schließen Sie die sich auf der Rückseite der
Lautsprechersysteme
abkühlen.
Eingangsanschlüsse
mit
Lieferumfang enthaltenen Kabeln an die
Lautsprecher-Ausgangsanschlüsse
Verstärkers
an.
Schließen
Lautsprechersystem für den linken Kanal an
die "L"-Anschlüsse des Verstärkers und das
Lautsprechersystem für den rechten Kanal
an die "R"-Anschlüsse des Verstärkers an.
NOTIZ
• Stecken
Sie
die
Stecker
Unvollständige
Anschlüsse
Rauschen.
• Brummen und Rauschen kann erzeugt werden,
wenn ein angeschlossenes Audiogerät einzeln
verwendet wird, ohne dass die Stromversorgung
dieser Einheit eingeschaltet ist. Schalten Sie in
solch einem Fall dieses Gerät ein.
• Dieses Gerät enthält digitale Schaltkreise, deren
Signale die Farbwiedergabe von Fernsehgeräten
beeinträchtigen können. Wenn dieser Effekt
auftritt, muß für eine möglichst große Distanz
zwischen Gerät und Fernseher gesorgt werden.
• Wenn sich der Netzschalter des Geräts in
Bereitschaftsstellung (STANDBY) befindet, ist das
Gerät mit Netzspannung verbunden.
• Ziehen Sie daher unbedingt den Netzstecker aus
der
Steckdose,
wenn
verreisen.
• Warten Sie nach dem Abziehen des Netzsteckers
etwa 5 Sekunden, bevor dieser wieder eingesteckt
wird.
• Verbindungskabel (Stiftstecker-Kabel o. Ä.) sollten
nicht unmittelbar neben spannungsführenden
Kabeln verlegt werden, da dies zu Brumm- oder
sonstigen Störgeräuschen führen kann.
mit
der
mehreren
an.
befindlichen
den
im
des
Sie
das
fest
ein.
erzeugen
Sie
beispielsweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis