lung wieder erwärmt. Nach dem Starten des
Motors kann je nach Witterung die Front-
scheibe für einen Moment beschlagen.
Die Kühlfunktion ist nur bei laufendem Motor
möglich und wird automatisch mit dem AUTO-
Programm eingeschaltet.
Heckscheibenheizung
Bei eingeschalteter Heckschei-
benheizung leuchtet die LED. Die
Heckscheibenheizung schaltet
sich nach einiger Zeit automatisch ab.
Belüftung
1
Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und
Schließen der Ausströmer
2
Hebel zur Veränderung der Ausströmrich-
tung
3
Rändelrad für mehr oder weniger kühle Luft
aus den Ausströmern für den Oberkörper-
bereich
Belüftung zum Kühlen
Die Ausströmer so ausrichten, dass die kühle
Luft in Ihre Richtung gelenkt wird, z.B. bei auf-
geheiztem Fahrzeug.
Zugfreie Belüftung
Die Ausströmer so ausrichten, dass die Luft an
Ihnen vorbeistreicht und Sie nicht direkt trifft.
92
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Belüftung im Fond
1
Rändelrad zum stufenlosen Öffnen und
Schließen der Ausströmer
2
Rändelrad zum Einstellen der Temperatur:
>
Drehen nach Blau: kälter
>
Drehen nach Rot: wärmer
3
Hebel zur Veränderung der Ausströmrich-
tung
Mikro-/Aktivkohlefilter
Der Mikrofilter hält bei einströmender Außen-
luft Staub und Blütenpollen zurück. Der Aktiv-
kohlefilter trägt zusätzlich zur Reinigung der
eintretenden Außenluft von gasförmigen
Schadstoffen bei. Dieser kombinierte Filter wird
bei der Wartung von Ihrem BMW Service ge-
wechselt.
Nähere Informationen können Sie sich in der
Servicebedarfsanzeige anzeigen lassen, siehe
Seite 68.