Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen; Notrufe Nicht Möglich; Möglicher Verbindungsverlust; Angemessene Schulung Erforderlich - Cisco CPS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnungen

Notrufe nicht möglich
Über das Cisco TelePresence Clinical Presence
System™ führt können keine Notrufe durchgeführt
werden. Zur Durchführung von Notrufen sind andere
Geräte zu verwenden.
Möglicher Verbindungsverlust
Beim Gebrauch des Cisco TelePresence Clinical
Presence System kann ein Gesundheitsdienstleister
die Verbindung zum System, einem medizinischen
Gerät oder dem Videokonferenzsystem verlieren.
Ein Verbindungsverlust kann durch Strom- oder
Netzwerkausfälle sowie Fehler in der CPS-
Soft- und -Hardware oder sonstige Probleme
entstehen. Durch einen Verbindungsverlust kann
ein Gesundheitsdienstleister die Untersuchung
des Patienten möglicherweise nicht rechtzeitig zu
Ende bringen. Wenn eine Untersuchung zeitkritisch
ist, kann eine solche Verzögerung zu Schäden am
Patienten führen.
D50589.08 Cisco TelePresence Clinical Presence-System
Mögliche Verzögerungen oder Unruhe
bei der Audio- oder Videoübertragung
Wenn Beurteilungen oder Anweisungen durch
entfernte Spezialisten in Echtzeit ausgegeben werden
müssen, kann eine Verzögerung bei der Behandlung
des Patienten oder eine unangemessene Behandlung
die Folge sein. Wenn dies erforderlich ist, kann
eine solche Verzögerung zu erheblichen Schäden
am Patienten führen, auch wenn der Gebrauch des
CPS zumeist nicht zeitkritisch ist. Das CPS arbeitet
normalerweise mit einer Verzögerung von nur
20 Millisekunden, d. h. dass der Dienstleister die Audio-
und Videoübertragung geringfügig später wahrnimmt
als sie tatsächlich gesendet wurde.

Angemessene Schulung erforderlich

Medizinisches Fachpersonal, das das Cisco
TelePresence Clinical Presence System™ verwendet,
muss ausreichend geschult werden und mit der
Installations- und Bedienungsanleitung des CPS
sowie den Anweisungen für den Gebrauch vertraut
sein. Hierzu sollten die folgenden Abschnitte der
Installations- und Bedienungsanleitung (D50589.06)
für das Cisco TelePresence System Clinical Presence
System™ (CPS) konsultiert werden: „Fehlerbehebung
und häufig gestellte Fragen" , „Sicherheitshinweise"
und „Sicherheitsmaßnahmen des Bedieners" .
http://www.cisco.com/en/US/products/ps11417/tsd_
products_support_install_and_upgrade.html
TM
(CPS) | Oktober 2011 | © 2011 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Kamera fokussiert möglicherweise
nicht richtig
Es kann vorkommen, dass die Haupt-CPS-Kamera
oder eine angeschlossene periphere Kamera nicht
korrekt fokussiert. Die Ursache dafür kann u. a. eine
Störung des Geräts, falscher Gebrauch der Kamera
oder eine falsche Konfiguration sein. Durch eine falsch
konfigurierte oder ungenau fokussierte Kamera kann
die Bildqualität verschlechtert werden. Die Kamera
kann an den Eingängen auf die maximalen Werte
von Bildfrequenz und Auflösung eingestellt werden.
Informationen hierzu stehen im „Getting Started Guide"
(Erste Schritte) zur Cisco TelePresence System Codec
C-Serie zur Verfügung: http://www.cisco.com/en/US/
products/ps11422/prod_installation_guides_list.html.

Verzerrte Audiowiedergabe

Durch Verzögerungen im Netzwerk, Störungen der
Soft- oder Hardware, eine unzureichende Bandbreite
o. Ä. kann es zur Verzerrung der Audiowiedergabe
des CPS kommen. Wenn die Qualität der
Audiowiedergabe für den beabsichtigten Gebrauch
des CPS nicht ausreicht, sollten die folgenden
Abschnitte der Installations- und Bedienungsanleitung
(D50589.06) für das Cisco TelePresence System
Clinical Presence System™ (CPS) konsultiert werden:
„Quellensteuerungen" , „Technische Daten" und
„Fehlerbehebung und häufig gestellte Fragen" .
http://www.cisco.com/en/US/products/ps11417/tsd_
products_support_install_and_upgrade.html
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis