Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Des Cps; Wechselstrom; Stromversorgung Über Akku - Cisco CPS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung des CPS

Wechselstrom

1. Die Stromversorgung des Systems erfolgt über die
Verbindung mit einer 120-V- bzw. 230-V-Steckdose.
2. Schalten Sie den Netzschalter EIN.
3. Schalten Sie das Display EIN, wenn es sich nicht
bereits automatisch eingeschaltet hat.
Das CPS kann jetzt konfiguriert werden und die
Kommunikation aufnehmen.
Stromversorgung über Akku
1. Entfernen Sie die KREUZSCHLITZSCHRAUBE (1), mit
der die BASISPLATTE befestigt ist, als wollten Sie die
ARBEITSFLÄCHE entfernen.
2. Entfernen Sie die BASISPLATTE, indem Sie sie
vorsichtig nach vorne und dann nach oben ziehen.
3. Stecken Sie den GELBEN AKKUSTECKER, der mit dem
Akku verbunden ist, ins NETZTEIL.
4. Legen Sie die BASISPLATTE wieder auf.
5. Ist der AKKU ausreichend geladen, so kann der CPS
jetzt konfiguriert werden und die Kommunikation
aufnehmen.
Schalten Sie das Display EIN, wenn es sich nicht
bereits automatisch eingeschaltet hat.
D50589.08 Cisco TelePresence Clinical Presence-System
Einschalt-
taste
Wechsel-
stromein-
schalt-
taste
1
TM
(CPS) | Oktober 2011 | © 2011 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
HInWeIS: Ist der AKKU nicht ausreichend
geladen, gewährleisten Sie die
Stromversorgung des Systems über
eine Verbindung mit einer 120-V- bzw.
230-V-Steckdose. Daraufhin wird der
AKKU geladen und das System mit
Wechselstrom versorgt.
HInWeIS: Wird eine Verbindung zu
einer externen Stromversorgung über
das Stromkabel hergestellt, wechselt
das System automatisch vom Akkubetrieb
zur Versorgung mit Wechselstrom;
die Versorgung über den Akku wird
unterbrochen und er beginnt zu laden.
2
3
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis