Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege; Außenreinigung; Waschen Mit Hochdruckreiniger - Hobby PREMIUM VAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwitzwasser bildet sich durch
- geringes Raumvolumen
- Atmung und Körperausdünstung der Insassen
- Hereintragen feuchter Kleidung
- Betrieb des Gaskochers und des Backofens
Zur Vermeidung von Schäden durch Schwitzwasserbil-
dung für ausreichenden Luftaustausch sorgen!

11.3 Pflege

Außenreinigung
Das Fahrzeug sollte nicht öfter als nötig gewaschen werden.
Das Fahrzeug nur an speziell dafür vorgesehenen Wasch-
plätzen waschen.
Reinigungsmittel möglichst sparsam verwenden. Ag-
gressive Mittel wie z.B. Felgenreiniger belasten unsere
Umwelt.
Reisemobil nur auf Waschplätzen reinigen, die zum Wa-
schen von Fahrzeugen vorgesehen sind. Direkte Sonnen-
einstrahlung vermeiden und Umweltschutzmaßnahmen
beachten.
Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Für die Außenreinigung gilt:
• Fahrzeug mit schwachem Wasserstrahl abspülen.
• Fahrzeug mit weichem Schwamm und handelsüblicher
Shampoolösung abwaschen. Den Schwamm dabei oft
spülen.
• Danach mit reichlich Wasser abspülen.
• Fahrzeug mit Wildleder abtrocknen.
• Nach der Wagenwäsche das Fahrzeug zur völligen Trock-
nung noch einige Zeit im Freien stehenlassen.
Scheinwerfer und Leuchteneinfassungen gründlich ab-
trocknen, da sich dort leicht Wasser ansammelt.

Waschen mit Hochdruckreiniger

Aufkleber und Außendekore nicht direkt mit dem
Hochdruckreiniger besprühen. Die Applikationen könnten
sich lösen.
Vor dem Waschen des Reisemobils mit einem Hochdruck-
reiniger die Betriebsanleitung des Hochdruckreinigers be-
achten. Beim Waschen einen Mindestabstand zwischen
Reisemobil und Hochdruckdüse von 700 mm einhalten.
Beachten Sie, dass der Wasserstrahl mit Druck aus der
Reinigungsdüse kommt. Durch falsche Handhabung
11-2
Wartung und Pflege

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premium drive

Inhaltsverzeichnis