Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Bedieneinheit - Hobby PREMIUM VAN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glykolflüssigkeit Ausgang zu den Heizkörpern
Frischwasser aus
Elektrische
Heizpatrone 2 kW
Elektrische
Heizpatrone 1 kW

Wichtige Hinweise

• Vor Inbetriebnahme der Heizung die separate Betriebs-
anweisung bitte sorgfältig durchlesen.
• Bei Nichtbenutzung des Fahrzeuges immer den Haupt-
schalter der Heizung ausschalten.
• Bei Frostgefahr immer das Frischwasser aus dem Warm-
wasserbereiter ablassen.
• Ohne Glykolfüllung darf die Heizung nicht gestartet werden.
• Um das Prinzip der Konvektion bestmöglich zu nutzen, darf
die Zirkulation der Luft im Reisemobil, wie beispielswei-
se hinter den Rückenpolstern, Winterbelüftungen, in den
Bettkästen und hinter den Stauschränken, in keiner Weise
behindert werden.
Steuerkarte
Brennerlüfter
Luftzufuhr
Abgasauslass
Magnetventil
Glykolflüssigkeit Eingang Rücklauf
Frischwasser ein
Betriebsarten
- Flüssiggasbetrieb
- Elektroheizpatronenbetrieb (230 V)
- Kombinierter Flüssiggas- und Heizpatronenbetrieb
Funktionsarten
- Warmwasserbereitung
- Heizung und Warmwasserbereitung
- Heizung

Bedieneinheit

In der Ruheposition wird angezeigt, welche Funktionen der
Heizung aktiviert sind; die Hintergrundbeleuchtung im Display
ist ausgestellt. Die Bedieneinheit geht von der Einstellungs-
position nach zwei Minuten automatisch in die Ruheposition,
wenn kein Tastendruck erfolgt oder mit den Pfeiltasten die
Ruhelage eingestellt wird.
Weitere detaillierte Informationen zur Bedienung, Handha-
bung und Pflege der Warmwasserheizung entnehmen Sie
bitte der separaten Betriebsanweisung „Alde Compact
3010".
Die Grundfunktionen der Warmwasserheizung können
über das Controlpanel am Eingang bedient werden.
Einbaugeräte 10-14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Premium drive

Inhaltsverzeichnis