Suchmodus:
Videoausgang:
Nachdem alle Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend vorgenommen wurden, wählen Sie OK
mit den pq Tasten und drücken dann oK, um mit der Antennen Ausrichtung fortzufahren.
*Bitte beachten Sie, dass DVB bzw. HoH Untertitel nicht von allen Serviceanbietern unterstützt werden. Sofern verfügbar, können Untertitel aber evtl.
auch über den Teletext aufgerufen werden.
hInWeIs:
Die Antennen Ausrichtung hilft Ihnen, Ihre Antenne schnell und einfach einzurichten, um den
bestmögllichen Empfang zu gewährleisten.
Mit den pq Tasten navigieren Sie zu den verschiedenen Einstellungen und mit tu ändern Sie
diese.
Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Antennenspannung:
Beeper:
Kanal:
Nachdem alle Einstellungen vorgenommen wurden, wählen Sie OK mit den pq Tasten und drücken
dann oK, um den Suchlauf zu starten. Der Receiver führt nun den gewählten Suchlauf aus und
speichert anschließend alle gefundenen Kanäle. Danach schaltet er zum ersten gefundenen Kanal.
tIpp:
5.0 KurzanleItung
Wir bei STRONG verstehen, dass Sie es kaum erwarten können, Ihren neuen terrestrischen HD
Receiver in Betrieb zu nehmen. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die ganze Bedienungsanleitung zu
lesen, um den vollen Umfang der Funktionen ausschöpfen zu können. Die folgende Kurzanleitung
erklärt die Basisfunktionen:
Um Ihren Receiver EIN oder in Standby zu schalten, drücken Sie die q Taste Ihrer Fernbedienung.
Mit den pq oder pg+ / pg- Tasten schalten Sie durch die Kanäle.
Zusätzlich können Sie eine gewünschte Kanalnummer mit den 0~9 Tasten eingeben. Oder wählen
Sie im TV Modus oK, um zur Kanalliste zu gelangen.
Die Lautstärke kann mit den tu oder vol+ / vol- Tasten geändert werden.
8
Wählen Sie Alle, um freie und verschlüsselte Kanäle zu suchen, wählen Sie
Freie, um frei empfangbare Kanäle zu speichern. Bitte beachten Sie, dass
dieser Receiver keine verschlüsselten Kanäle öffnen kann.
Mit dieser Einstellung legen Sie fest welcher Videoausgang benutzt werden
soll: Entweder ist Ihr Receiver über HDMI oder TV SCART angeschlossen.
Eine falsche Auswahl der Region kann u.U. zu einer eingeschränkten
Anzahl an gefundenen Kanälen oder einer falschen Anordnung/
Nummerierung dieser führen.
Wählen Sie Ein, wenn Sie eine aktive Antenne verwenden, sonst wählen Sie
Aus.
Wählen Sie Ein, wenn Sie eine akustische Signalisierung des Empfangs
wünschen, sonst lassen Sie Aus eingestellt.
Wählen Sie einen Kanal von dem Sie wissen, dass dieser in Ihrer Region
empfangen werden kann. Die Signalbalken geben Ihnen Auskunft über die
Signalstärke und -qualität.
Falls kein Willkommensbildschirm nach dem ersten Einschalten des
Receivers erscheint, setzen Sie das Gerät mittels Werkseinstellungen
zurück. Dazu drücken Sie die menu Taste und wählen das Untermenü
Werkzeuge Werkseinstellungen.