8. IntErnEt-rADIoSEnDEr
8.1 Sender auswählen
Nach dem ersten Verbindungsaufbau steht Ihnen die ganze Welt der internationalen Ra-
diostationen offen. Das Internet Weckradio unterstützt Sie mit unterschiedlichen Suchkrite-
rien, um sich durch diese Vielzahl von Radiosendern hindurchzufinden.
►Wählen Sie mit MODE die Funktion Internet Radio.
►Drücken Sie MENU, wählen Sie mit den Pfeiltasten ▲/▼ - Senderliste und bestätigen
Sie mit der OK Taste.
►Wählen Sie...
►...Local Deutschland, um deutsche Internet-Radiosender zu finden.
►...Sender, um weltweit Internet-Radiostationen zu finden oder z. B. im Menüpunkt
Suchen durch Eingeben des Sendernamens bestimmte Sender zu finden.
►...Podcasts, um Audiobeiträge aus bestimten Regionen oder zu bestimmten Themen
zu suchen.
►Wählen Sie einen Sender oder Podcast mit dem Endlos-Drehregler aus der Liste und
spielen Sie diesen ab, indem Sie den Endlos-Drehregler oder die OK Taste drücken.
►Im Display erscheint Verbinden und danach Ladevorgang. Um eine verzögerungsfreie
Übertragung zu gewährleisten, werden erst Daten aus dem Internet in einem Speicher
gesammelt (gebuffert). Nach kurzer Zeit beginnt dann die Wiedergabe.
Die Übertragungsqualität und die Geschwindigkeit mit der die Verbindung aufgebaut
wird, ist von der Bandbreite des Internetanschlusses und des Senders abhängig.
Im Display erscheinen je nach Angebot des Senders unterschiedliche Informationen.
8.2 Sender speichern
Sie können bis zu 10 Radiosender speichern. Neue Sender speichern Sie, indem Sie
Speicherplätze überschreiben.
Gehen Sie wie folgt vor:
►Drücken und halten Sie FAV gedrückt, bis Senderspeicherung speichern im Display
erscheint.
►Wählen Sie nun mit den Pfeiltasten ▲/▼ den Speicherplatz für diesen Sender und
drücken Sie die OK Taste.
►Gespeichert erscheint im Display. Der Sender ist nun auf diesem Speicherplatz
gespeichert.
Bedienungsanleitung
Seite 25