Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Camescope HD de poche
Design „slim" tendance
Manuel d'utilisation et
FR
informations sur les services
BE
Gebruikershandleiding
en service-informatie
BE
Bedienungsanleitung
und Serviceinformationen
CH
DV-5200HD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest DV 5200HD

  • Seite 1 Camescope HD de poche Design „slim“ tendance Manuel d‘utilisation et informations sur les services Gebruikershandleiding en service-informatie Bedienungsanleitung und Serviceinformationen DV-5200HD...
  • Seite 65 DV-5200HD Annexe Français - 63...
  • Seite 66 Annexe DV-5200HD 64 - Français...
  • Seite 130 Bijlage DV-5200HD 128 - Nederlands...
  • Seite 131 DV-5200HD Inhalt Inhalt Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise ..............133 Kinder..................135 Ladegerät und Akku ..............136 Kabel................... 136 Reparatur und Pflege ..............137 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........137 Konformität.................. 138 Entsorgung von Altgeräten............138 Einführung Lieferumfang ................139 Bedienelemente ................140 Vorderseite................. 141 Rückseite ...................
  • Seite 132 Inhalt DV-5200HD Einlegen des Akkus ..............146 Einlegen einer SD-Karte ............147 Der Schreibschutz der Speicherkarte ........149 Ein- und Ausschalten des Camcorders........149 Die Betriebsarten umschalten............ 150 Einstellen der Menüsprache ............150 Einstellen von Datum und Uhrzeit ..........151 Aufnahme Aufnehmen von Videos...............
  • Seite 133 DV-5200HD Inhalt Videoaufnahmemenü ..............165 Fotoaufnahmemenü ..............168 Die Wiedergabemenüs..............171 Videowiedergabemenü .............. 172 Fotowiedergabemenü ..............175 Das Einrichtungsmenü ..............178 Dat./Zeit ..................179 Signalton ..................179 Auto.Absch. (Automatisch abschalten) ........180 TV-Standard................180 Format..................180 Modusrückstell. (Werkseinstellungen)........181 Sprache..................181 Frequenz..................
  • Seite 134 Inhalt DV-5200HD Systemanforderungen ............... 188 Die Software ................188 Technische Daten............... 190 Garantiehinweise ................ 192 132 - Deutsch...
  • Seite 135: Wichtige Hinweise

    DV-5200HD Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise • Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie die folgen- den Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warn- hinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Prüfen Sie stets, ob das Gerät ordnungs- gemäß...
  • Seite 136 Sicherheitshinweise DV-5200HD • Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Lithium- Ionen-Akku (PAC ELECTRONICS CO., Ltd. NP40), um Über- hitzung, Gehäuseverformungen, Feuer, elektrische Schläge, Explosion oder andere Gefahren zu vermeiden. • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, bevor Sie den Akku aus dem Ladegerät entnehmen oder das Ladegerät vom Netzkabel trennen.
  • Seite 137: Kinder

    DV-5200HD Sicherheitshinweise ausgelegt. Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche und stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Achten Sie darauf, dass: • keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizung) auf das Gerät wirken; • kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf das Gerät trifft;...
  • Seite 138: Ladegerät Und Akku

    Sicherheitshinweise DV-5200HD Ladegerät und Akku Legen Sie den Akku stets polrichtig ein. Werfen Sie einen Akku unter keinen Umständen in ein offenes Feuer. Entnehmen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Achtung Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Explosions- und Auslauf- gefahr.
  • Seite 139: Reparatur Und Pflege

    DV-5200HD Sicherheitshinweise behindert wird. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlänge- rungskabel, die nicht den geltenden Sicherheitsnormen entspre- chen. Reparatur und Pflege Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, z.B.
  • Seite 140: Konformität

    Sicherheitshinweise DV-5200HD Konformität Das Gerät und das mitgelieferte Zubehör erfüllen die grundlegenden Anforderungen und anderen relevan- ten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EC so- Richtlinie für Niederspannungsgeräte 2006/95/EC. Die Konformitätserklärung finden Sie auch am Ende dieser Bedienungsanleitung. Bei einer nicht mit dem Hersteller abgestimmten Änderung des Gerätes ist die Einhaltung dieser Normen und Richtlinien nicht mehr gewährleistet.
  • Seite 141: Einführung

    DV-5200HD Einführung Einführung Lieferumfang Nehmen Sie alle vorhandenen Geräte und Zubehörteile aus der Verpackung, und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vollständig und unbeschädigt sind. Lithium-Ionen-Akku PAC ELEC- Camcorder DV-5200HD TRONICS CO., LTD. NP40 (2 Stück) Ladegerät Technics-GP TC03G- USB-/AV-Kabel 2U025-0421D und Netzkabel HDMI-Kabel Trageschlaufe Deutsch - 139...
  • Seite 142: Bedienelemente

    Einführung DV-5200HD Etui CD mit Software Bedienungsanleitung (ohne SD-Speicherkarte (2 GB) Abbildung) Verwahren Sie das Verpackungsmaterial, falls Sie das Produkt einmal verschicken oder transportieren müssen. Bedienelemente Eine zusätzliche Abbildung der Bedienelemente und den in diesem Handbuch verwendeten Bezugsnummern finden Sie auch auf der ausklappbaren Innenseite des Handbuchumschlags.
  • Seite 143: Vorderseite

    DV-5200HD Einführung Vorderseite 1 Objektiv 2 Videoleuchte 3 Öse für Trageriemen Rückseite 4 Betriebsleuchte 5 Aufnahmetaste 6 Betriebsartenschalter 7 Bestätigungstaste / LED- Lampe ein/aus 8 Anschluss für USB-/AV- Kabel 9 HDMI-Anschluss 10 Menünavigation Deutsch - 141...
  • Seite 144: Linke Seite (Display Zugeklappt)

    Einführung DV-5200HD Linke Seite (Display zugeklappt) 11 Mikrofon 12 Aufklappbarer Touchscreen Linke Seite (Display aufgeklappt) 13 Menütaste 14 Wiedergabetaste 15 Abdeckung für Akku- fach 16 Lautsprecher 17 Riegel für Akkufach 18 Ein-/Aus-Taste 142 - Deutsch...
  • Seite 145: Oberseite

    DV-5200HD Einführung Oberseite 19 Makroschalter 20 Speicherkartenfach Unterseite 21 Stativanschluss Deutsch - 143...
  • Seite 146: Einführung

    Einführung DV-5200HD Das Display ausklappen Klappen Sie das Display auf und drehen es bei Bedarf in die ge- wünschte Position. Sie können das Display auch nach vorne drehen, die Orientierung der Abbildung wird dabei automatisch angepasst. Dies gilt aller- dings nur für Aufnahmen im Querformat. 144 - Deutsch...
  • Seite 147: Aufladen Der Akkus

    DV-5200HD Einführung Aufladen der Akkus Der Camcorder wird mit einem wieder aufladbaren Lithium-Ionen- Akku (PAC ELECTRONICS CO., LTD. NP40) betrieben. Im Auslie- ferungszustand sind die Akkus nicht aufgeladen. Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch des Gerätes auf. Legen Sie den Akku in das Ladegerät Technics-GP TC03G-2U025- 0421D, sodass die Kontaktbezeichnungen (+) und (-) auf dem Akku und am Ladegerät übereinstimmen.
  • Seite 148: Einlegen Des Akkus

    Einführung DV-5200HD Die Kontrollleuchte an der Ladeschale leuchtet orange, solange der Akku geladen wird. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die Kontrollleuchte grün. Sie können den Akku dann ent- nehmen und in den Camcorder einsetzen. Abhängig vom Ladepe- gel des Akkus dauert der Ladezyklus bis zu 2 Stunden. Falls nach dem Einlegen des Akkus die LED noch immer grün leuchten sollte, ist der Akku bereits gela- den oder der Akku ist nicht korrekt eingelegt.
  • Seite 149: Einlegen Einer Sd-Karte

    DV-5200HD Einführung 3. Legen Sie den Akku dann wie in Abbildung 2 gezeigt in den Camcorder ein. Setzen Sie ihn dazu zuerst mit den Kontakten voran in das Akkufach ein, und klappen Sie den Akku anschlie- ßend herunter, sodass er einrastet. Achten Sie beim Einlegen des Akkus darauf, dass die Lasche im Akkufach um den Akku herumgelegt wird, damit Sie ihn später bei Bedarf problemlos entnehmen können.
  • Seite 150 Einführung DV-5200HD 1. Öffnen Sie das Speicherkartenfach (20), indem Sie mit dem Fingernagel unter die Aussparung am Deckel greifen und die- sen nach oben und vorne aufklappen. 2. Legen Sie dann eine Speicherkarte mit den Kontakten voraus in den Kartenschacht. Das Etikett muss zur rechten Seite des Camcordergehäuses weisen.
  • Seite 151: Der Schreibschutz Der Speicherkarte

    DV-5200HD Einführung Der Schreibschutz der Speicherkarte Eine Speicherkarte ist mit einem Schreibschutzschalter ausgestat- tet. Wenn der Schreibschutz eingeschaltet ist (siehe rechte Abbil- dung), können Sie bestehende Videos und Fotos nur ansehen, jedoch nicht löschen oder bearbeiten. Auch neue Videos und Fotos können auf der Karte nicht mehr abgespeichert werden.
  • Seite 152: Die Betriebsarten Umschalten

    Einführung DV-5200HD Farbe Bedeutung Grün Eingeschaltet Rot/grün blinkend Aufnahme läuft Datenverarbeitung läuft Grün blinkend Selbstauslöser für Fotos aktiviert Schnell grün blinkend Selbstauslöser für Fotos aktiviert, letzte 2 Sekunden Die Betriebsarten umschalten Drücken Sie mehrmals hintereinander den Betriebsartenschalter (6), um zwischen den Betriebsarten Videoaufzeichnung, Fotografie und Einstellungen zu wechseln.
  • Seite 153: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    DV-5200HD Einführung 4. Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Me- nüsprache. Oder tippen Sie am Display auf die gewünschte Sprache. 5. Drücken Sie die Bestätigungstaste (7), oder tippen Sie am Display auf die Schaltfläche „OK“. 6. Drücken Sie den Betriebsartenschalter (6), um das Einstel- lungsmenü...
  • Seite 154 Einführung DV-5200HD 5. Drücken Sie die Aufnahmetaste (5), um zwischen Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Sekunde umzuschalten. 6. Drücken Sie die Navigationstasten (10), um die markierte (roter Hintergrund) Option einzustellen. 7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, bis das Datum und die Uhrzeit vollständig angegeben sind.
  • Seite 155: Aufnahme

    DV-5200HD Aufnahme Aufnahme Aufnehmen von Videos 1. Klappen Sie das Display auf und richten es nach Bedarf aus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. 2. Falls die Betriebsart nicht auf Videoaufzeichnung eingestellt ist, wählen Sie diese mit dem Betriebsartenschalter (6) aus. 3.
  • Seite 156 Aufnahme DV-5200HD Während der Aufnahme werden auf dem Display verschiedene Symbole dargestellt, die Ihnen Auskunft über aktuelle Einstellungen geben: Anzeige für Betriebsart Videoaufzeich- nung Zoom-Balken Makro-Aufnahme Weißabgleich Nachtaufnahme Effekt Zähler für Aufnahmezeit Anzeige des Speichers: 154 - Deutsch...
  • Seite 157: Die Videoleuchte

    DV-5200HD Aufnahme : es ist eine SD-Speicherkarte einge- legt und die Aufnahmen werden hierauf abgelegt. : es ist keine SD-Speicherkarte ein- gelegt und die Aufnahmen werden im internen Camcorder-Speicher abgelegt. Verbleibende Speicherkapazität Auflösung Akku-Ladezustand Belichtungskorrektur Die Videoleuchte Bei geringer Umgebungshelligkeit können Sie jederzeit während der Video- oder Fotoaufzeichnung die eingebaute LED-Lampe (2) zuschalten.
  • Seite 158: Die Belichtungskorrektur

    Aufnahme DV-5200HD Schieben Sie den Schalter nach links, um den Makromodus zu aktivieren. Schieben Sie den Schalter nach rechts, um den Makro- modus wieder abzuschalten. Bei eingeschaltetem Makrobetrieb wird das Symbol auf dem Display angezeigt. Die Belichtungskorrektur Sie können für die Video- und Fotoaufzeichnung einen Wert für die Belichtungskorrektur bestimmen.
  • Seite 159: Aufnehmen Von Fotos

    DV-5200HD Aufnahme Aufnehmen von Fotos 1. Klappen Sie das Display auf und richten es nach Bedarf aus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. 2. Falls die Betriebsart nicht auf den Fotomodus eingestellt ist, wählen Sie diesen mit dem Betriebsartenschalter (6) aus. 3.
  • Seite 160 Aufnahme DV-5200HD Anzeige für Betriebsart Fotografie Zoom-Balken Verbleibende Anzahl Fotos Makro-Aufnahme Weißabgleich Nachtaufnahme Effekt Anzeige des Speichers: : es ist eine SD-Speicherkarte einge- legt und die Fotos werden hierauf abge- legt. : es ist keine SD-Speicherkarte ein- gelegt und die Fotos werden im internen Camcorder-Speicher abgelegt.
  • Seite 161: Die Videoleuchte

    DV-5200HD Aufnahme Fotoauflösung Akku-Ladezustand Anzeige für Selbstauslöser Belichtungskorrektur Die Videoleuchte Sie können die Videoleuchte zum fotografieren bei schlechten Lichtverhältnissen verwenden. Sie funktioniert dabei genau wie bei der Aufnahme von Videos. Siehe Seite 155 – Die Videoleuchte. Der Makromodus Die Makrofunktion für Fotografie funktioniert genau wie bei der Aufnahme von Videos.
  • Seite 162: Wiedergabe

    Wiedergabe DV-5200HD Wiedergabe Sie können Ihre aufgenommenen Videos und Fotos direkt am Bild- schirm abspielen, um zu kontrollieren, ob die Aufnahmen zufrie- denstellend sind. Abhängig von der gewählten Betriebsart können Sie mit der Wiedergabetaste (14) in den jeweiligen Wiedergabe- modus umschalten. Wiedergabe von Videos Wenn die Betriebsart Videomodus aktiv ist (Symbol ), können...
  • Seite 163 DV-5200HD Wiedergabe Im Wiedergabemodus gibt Ihnen das Display weitere Informatio- nen: Anzeige für Betriebsart Videowieder- gabe Gesamtlänge der einzelnen Videos Nummer des aktuellen Videos / Ge- samtanzahl aufgenommener Videos Wiedergabesymbol. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Wiedergabe des Videos zu starten. Tippen Sie auf diese Symbole, um zum vorigen bzw.
  • Seite 164 Wiedergabe DV-5200HD bzw. , um zur vorigen bzw. nächsten Miniaturbildseite zu gelan- gen. Tippen Sie bei einem ausgewähl- ten Video auf die Schaltfläche OK, um es in Vollbildansicht darzustellen und es bei Bedarf abspielen zu können. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Wiedergabemenü...
  • Seite 165: Wiedergabe Von Fotos

    DV-5200HD Wiedergabe Wiedergabe von Fotos Bei der Betriebsart Fotomodus können Sie mit der Wiedergabeta- ste (14) in den Anzeigemodus für die gespeicherten Fotos um- schalten. Daraufhin erscheint das zuletzt aufgenommene Foto. Ein erneuter Druck auf die Wiedergabetaste wechselt zum Aufzeich- nungsmodus zurück.
  • Seite 166 Wiedergabe DV-5200HD Anzeige für Betriebsart Fotowiedergabe Nummer des aktuellen Fotos / Gesamtan- zahl aufgenommener Fotos Tippen Sie auf diese Symbole, um zum vorigen bzw. nächsten Foto zu springen Miniaturbildansicht. Tippen Sie auf dieses Symbol, um eine Miniaturbildübersicht aller Fotos zu erhalten. Tippen Sie in der Minia- turbildansicht ggf.
  • Seite 167: Die Menüs

    DV-5200HD Die Menüs Die Menüs Der Camcorder ist mit verschiedenen Menüs ausgestattet, die, je nach aktiver Betriebsart, unterschiedliche Möglichkeiten bieten. Darüber hinaus gibt es ein Einrichtungsmenü, das Ihnen gestattet, grundlegende Eigenschaften des Camcorders einzurichten. Die Aufnahmemenüs Videoaufnahmemenü Im Videoaufnahmemenü können Sie die verschiedenen Aufnah- meparameter für Videos festlegen.
  • Seite 168 Die Menüs DV-5200HD gebenen Optionen eine Voreinstellung aus oder stellen Sie den Weißabgleich auf Automatik. Die verschiedenen Symbole haben folgende Bedeutung: Automatik Tageslicht Bewölkt Neonlicht Glühlampenlicht Auflösung Mit der Auflösung bestimmen Sie die Größe der Aufnahme in Pi- xeln. Grundsätzlich gilt: Bei größerer Auflösung wird mehr Spei- cherplatz benötigt.
  • Seite 169 DV-5200HD Die Menüs Anvisieren von Motiven am Display erscheint in diesem Fall bereits mit schwarzen Rahmen links und rechts: Videoauflösung Vorschau/Wiedergabe Seitenverhältnis 16:9 1080P 720P WVGA Seitenverhältnis 4:3 QVGA Die Videoauflösung QVGA bietet eine Aufnahme mit besonders hoher Bildwiederholfrequenz (120 fps). Dies entspricht dem Vierfachen der normalen Bild- wiederholfrequenz und ist demnach für sehr schnelle Szenen (z.B.
  • Seite 170: Fotoaufnahmemenü

    Die Menüs DV-5200HD Bei Videoaufnahmen mit der Auflösung 1080P oder QVGA steht keine Zoomfunktion zur Verfügung. Effekt Die Aufnahmen können Sie mit den Voreinstellungen Standard, Schwarz/Weiß und Sepia aufzeichnen. Wählen Sie dazu das ent- sprechende Symbol aus. Nacht-Auslöser Um auch bei dunklem Umgebungslicht gute Aufnahmen zu erzie- len, können Sie den Nachtmodus aktivieren.
  • Seite 171 DV-5200HD Die Menüs 1. Klappen Sie das Display auf und richten es nach Bedarf aus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. 2. Falls die Betriebsart nicht auf Fotoaufzeichnung eingestellt ist, wählen Sie diese mit dem Betriebsartenschalter (6) aus. 3. Drücken Sie die Menütaste (13), oder tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms, um das Menü...
  • Seite 172 Die Menüs DV-5200HD Auflösung Mit der Auflösung bestimmen Sie die Größe der Aufnahme in Pi- xeln. Grundsätzlich gilt: Bei größerer Auflösung wird mehr Spei- cherplatz benötigt. Folgende Einstellungen sind möglich: Angabe Auflösung in Pixeln Beschreibung 4000 x 3000 Beste Qualität 2592 x 1944 Mittlere Qualität 2048 x 1536...
  • Seite 173: Die Wiedergabemenüs

    DV-5200HD Die Menüs Selbstauslöser Der Selbstauslöser verzögert das Erstellen der Aufnahme nach dem Drücken auf die Aufnahmetaste (5) um eine eingestellte Zeit. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich selbst zum Motiv zu bewe- gen (z.B. für eine Gruppenaufnahme). Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1.
  • Seite 174: Videowiedergabemenü

    Die Menüs DV-5200HD nahme, zum automatischen Abspielen aller Aufnahmen sowie zum Einstellen der Lautstärke bei der Videowiedergabe. Videowiedergabemenü 1. Klappen Sie das Display auf und richten es nach Bedarf aus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein. 2. Falls die Betriebsart nicht auf Videoaufzeichnung eingestellt ist, wählen Sie diese mit dem Betriebsartenschalter (6) aus.
  • Seite 175 DV-5200HD Die Menüs 3. Wählen Sie mit den Navigationstasten (10) oder den Schaltflä- chen am Display das zu löschende Video aus. 4. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit der Bestätigungstaste (7), oder tippen Sie am Display auf das Löschsymbol. Achtung! Wenn eine Aufnahme gelöscht ist, kann sie nicht wiederhergestellt werden.
  • Seite 176 Die Menüs DV-5200HD Wenn Sie Ihre Videos doch nicht löschen möchten, wählen Sie in Schritt 3 das Symbol „Cancel“ und drücken die Bestätigungstaste (7), oder tippen Sie am Display auf das Symbol „Cancel“ und anschlie- ßend auf die Schaltfläche OK. Schutz Hier können Sie eine oder mehrere Aufnahmen schützen, um ein versehentliches Löschen auszuschließen.
  • Seite 177: Fotowiedergabemenü

    DV-5200HD Die Menüs Drücken Sie während der Wiedergabe die Aufnahmetaste (5), um sie vorübergehend anzuhalten (Pause) und ein weiteres Mal, um die Wiedergabe wieder fortzusetzen. Dabei werden die Steuerungsschaltflächen zur Wiedergabe eingeblendet. Hier können Sie das Video auch vor- oder zurückspulen, wie auf Seite 162 beschrieben.
  • Seite 178 Die Menüs DV-5200HD 3. Drücken Sie die Wiedergabetaste (14), um auf Fotowiedergabe umzuschalten. 4. Drücken Sie die Menütaste (13), oder tippen Sie am unteren Rand des Bildschirms, um das Menü einzublenden. 5. Wählen Sie durch Drücken der Navigationstasten (10) eine Funktion aus, und drücken Sie die Bestätigungstaste (7) oder tippen Sie sie am Display an, um sie zu öffnen.
  • Seite 179 DV-5200HD Die Menüs Achtung! Wenn ein Foto gelöscht ist, kann es nicht wiederhergestellt werden. Nach der Ausführung von Schritt 4 erscheint keine weitere Sicherheitsabfrage: das ausgewählte Foto wird sofort gelöscht, und es erscheint das nächste Foto. 5. Drücken Sie zweimal die Menütaste (13), um zur Fotowieder- gabe zurückzukehren.
  • Seite 180: Das Einrichtungsmenü

    Die Menüs DV-5200HD Schutz Hier können Sie ein oder mehrere Fotos schützen, um ein verse- hentliches Löschen auszuschließen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 unter „Fotowiedergabemenü“ (siehe Seite 175) aus. 2. Wählen Sie die Option „Schutz“, und bestätigen Sie mit der Bestätigungstaste (7).
  • Seite 181: Dat./Zeit

    DV-5200HD Die Menüs tungston bei Tastendruck, die Wartezeit zum automatischen Aus- schalten (Stromsparfunktion), die Fernsehnorm zur direkten Bild- übertragung an ein Fernsehgerät, eine Formatierungsfunktion für den internen Speicher bzw. die eingelegte SD-Speicherkarte, das Wiederherstellen der werksseitig voreingestellten Standardparame- ter, eine Einstelloption für die Bildschirmmenüsprache und die Einstellung der Stromnetzfrequenz zum Vermeiden von Störmu- stern.
  • Seite 182: Auto.absch. (Automatisch Abschalten)

    Die Menüs DV-5200HD Auto.Absch. (Automatisch abschalten) Um Energie zu sparen, können Sie das Gerät nach vorbestimmter Zeit abschalten lassen. Wenn für die eingestellte Zeit keine Bedie- nung vorgenommen wird, schaltet das Gerät selbstständig aus. Mit der Ein-/Aus-Taste (18) können Sie den Camcorder dann wieder einschalten.
  • Seite 183: Modusrückstell. (Werkseinstellungen)

    DV-5200HD Die Menüs Modusrückstell. (Werkseinstellungen) Alle eingestellten Änderungen der Gerätefunktionen werden in den Auslieferungszustand versetzt. Die Daten auf der Speicherkarte bleiben dabei erhalten. Sprache Wählen Sie eine Anzeigesprache aus (siehe auch Seite 150 - Ein- stellen der Menüsprache). Frequenz Geben Sie hier die Netzfrequenz Ihres Stromnetzes an, um das Flimmern von Leuchtstofflampen zu unterdrücken.
  • Seite 184: Anschlüsse

    Anschlüsse DV-5200HD Anschlüsse Aufnahmen über ein Fernsehgerät ansehen Aufnahmen, die auf dem Display des Camcorders wiedergegeben werden, können auch auf einem Fernsehgerät angesehen werden. Ihr Fernsehgerät muss dazu über einen passenden Videoeingang verfügen. Abhängig von den Anschlussmöglichkeiten Ihres Fernsehgerätes können Sie das USB/AV-Kabel oder das HDMI-Kabel verwenden. Das HDMI-Kabel übermittelt digitale Bild- und Tonsignale und lie- fert beste...
  • Seite 185: Anschluss Über Das Usb/Av-Kabel

    DV-5200HD Anschlüsse 4. Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf die entsprechende HDMI- Signalquelle ein. Prüfen Sie gegebenenfalls die Vorgehenswei- se anhand des Bedienungshandbuchs Ihres Fernsehgerätes. 5. Schalten Sie den Camcorder mit der Ein-/Aus-Taste (18) ein. Das Gerätedisplay bleibt dunkel, stattdessen wird das Bild auf dem Fernsehgerät dargestellt.
  • Seite 186 Anschlüsse DV-5200HD können Sie bei dieser Verbindungsart außer Acht lassen. Lesen Sie auch das Bedienungshandbuch Ihres Fernsehgerätes, um weitere Informationen zu erhalten. 4. Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf den AV-Kanal, der den Ein- gangsbuchsen entspricht. Prüfen Sie gegebenenfalls die Vor- gehensweise anhand des Bedienungsbuchs Ihres Fernsehge- rätes.
  • Seite 187: Aufnahmen Auf Einen Computer Überspielen

    DV-5200HD Anschlüsse Aufnahmen auf einen Computer überspielen Es gibt zwei Möglichkeiten, die Aufnahmen des Camcorders auf einen Computer zu kopieren. • Durch Anschließen des Gerätes an einen Computer mit Hilfe des USB/AV-Kabels. • Durch Einlegen der SD-Speicherkarte in ein Speicherkartenle- segerät.
  • Seite 188: Verwenden Eines Kartenlesers

    Anschlüsse DV-5200HD 4. Schalten Sie den Camcorder mit der Ein-/Aus-Taste (18) ein. Der Computer erkennt den eingebauten Speicher und die ein- gelegte Speicherkarte (wenn vorhanden) Wechsel- datenträger und erstellt jeweils ein neues Laufwerk mit dem nächsten verfügbaren Laufwerksbuchstaben. Das Display des Camcorders bleibt dunkel, die Betriebsleuchte (4) leuchtet rot.
  • Seite 189 DV-5200HD Anschlüsse 1. Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartenleser des Compu- ters (meist bezeichnet mit SD/MMC). 2. Der Computer fügt jetzt die Speicherkarte im Arbeitsplatz Ihres Computers unter dem Laufwerksbuchstaben ein, unter dem das Kartenlesegerät installiert ist. 3. Öffnen Sie den Arbeitsplatz auf Ihrem Computer, und führen Sie einen Doppelklick auf das Laufwerk des Kartenlesegerätes aus.
  • Seite 190: Anhang

    Anhang DV-5200HD Anhang Software installieren Systemanforderungen ® ® • Windows 7, Windows Vista™ oder Windows ® ® • Intel – oder AMD Dual-Core-Prozessor oder besser • Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher • DirectX 9-kompatible Grafikkarte, DirectX 10 empfohlen • Mindestens 2 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte •...
  • Seite 191 DV-5200HD Anhang doppelklicken Sie auf die Datei „TotalMediaHDCam.exe“ im Hauptordner der CD. Die auf Ihrem Camcorder gespeicherten Dateien sollten dar- aufhin automatisch in TotalMediaHDCam importiert werden. Anschließend können Sie sie bearbeiten. Weitere Details dazu entnehmen Sie der Online-Hilfe von TotalMediaHDCam. Deutsch - 189...
  • Seite 192: Technische Daten

    Anhang DV-5200HD Technische Daten Bildsensor 1/3,2” CMOS-Sensor mit 5,0 Megapixel Objektiv Festes Objektiv F/3,2, f=5,1 mm Fokusbereich Normal: 1,5 m - unendlich Makro: 20-21 cm TFT-Bildschirm 3”-TFT-LCD-Touchscreen, 960 x 240 Pixel, 16:9 Reichweite LED- < 1,0 m Videoleuchte Speichermedien Eingebauter Flash-Speicher 128 MB (davon ca.
  • Seite 193 DV-5200HD Anhang Belichtungskor- -2,0 EV bis +2,0 EV rektur Selbstauslöser Aus, 5, 10 Sekunden PC-Anschluss USB 2.0 Signal bei Ausga- NTSC/PAL / HDMI be an TV Verschlusszeit Foto: 2 bis 1/4000 Sek. Video: 1/15 bis 1/2000 Sek. Automatisch Aus- Aus, 1 Min., 5 Min. schalten Stromversorgung PAC ELECTRONICS CO., LTD.
  • Seite 194: Garantiehinweise

    Anhang DV-5200HD Garantiehinweise 192 - Deutsch...
  • Seite 195 DV-5200HD Anhang Deutsch - 193...
  • Seite 196 Anhang DV-5200HD 194 - Deutsch...
  • Seite 197 DV-5200HD Anhang Deutsch - 195...
  • Seite 198 Anhang DV-5200HD 196 - Deutsch...

Inhaltsverzeichnis