Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzreichweite Bei Ttl-Kurzzeitsynchronisation Mit 1/300 S Blitzsynchronisation (Nur F5) - Nikon SB28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TTL-Blitzautomatik t
Blitzreichweite bei TTL-Kurzzeitsynchronisation mit 1/300 s
Blitzsynchronisation (nur F5)
Mit der F5 ist über eine Individualfunktion die Einstellung auf TTL-
Kurzzeitsynchronisation mit 1/300 s möglich (normale Synchronzeit 1/250 s).
In diesem Fall kann die Ferngrenze der Blitzreichweite bei TTL-Blitzautomatik
t
jedoch nicht über die Entfernungsbalken ermittelt werden.
Ermitteln Sie die Reichweite dann mit Hilfe der Leitzahltabelle und -gleichung
für die jeweilige Leuchtwinkelstellung.
Leitzahl (bei ISO 100/21˚)
Reflektorstellung
Leitzahl
D (Ferngrenze der Reichweite) = ——————
Beispiel: Filmempfindlichkeit ISO 100/21˚, Reflektorstellung 35 mm,
Arbeitsblende 5,6:
D = 14:5,6 = 2,5 m.
Somit beträgt die Blitzreichweite 2,5 m. Die Nahgrenze der Blitzreichweite kann an
den Entfernungsbalken in der LCD des SB-28 abgelesen werden.
• Bei einer von ISO 100/21˚ abweichenden Filmempfindlichkeit kann der
Multiplikationsfaktor für die Tabellenwerte der nachstehenden Aufstellung
entnommen werden.
Filmempfindlichkeit ISO
Multiplikationsfaktor
30
18mm 20mm 24mm 28mm 35mm 50mm 70mm 85mm
8
8
11
Leitzahl
Blende
25/15˚
50/18˚
0,5
0,71
Mit Kameras der Gruppe I: nur F5
12
14
16
200/24˚
400/27˚
1,4
2
18
19
800/30˚
2,8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis