Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwort; Achtung Verletzungsgefahr - Nikon SB28 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind stolzer Besitzer eines Nikon
Autofokus-Blitzgeräts SB-28 mit seiner schlanken, modernen
Konstruktion und einfachen Drucktastenbedienung. In Verbindung
mit einer Nikon SLR-Kamera reichen die Funktionen des SB-28 vom
3D-Multi-Sensor-Aufhellblitzen--dem derzeit fortschrittlichsten
Blitzverfahren--bis zu rein manueller Steuerung.
Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, um optimalen
Nutzen aus der Vielseitigkeit des Geräts zu ziehen.

ACHTUNG Verletzungsgefahr!

• Zünden Sie das Gerät keinesfalls unmittelbar am Auge einer
Person, da dies die Netzhaut schädigen und zu teilweiser
oder völliger Erblindung führen könnte!
• Vermeiden Sie beim Einsatz des Geräts die Berührung des
Blitzreflektors. Dieser wird bei normalem Gebrauch sehr
heiß und könnte Verbrennungen verursachen.
• Bringen Sie das SB-28 keinesfalls mit Wasser in Berührung.
Dies könnte zu elektrischen Schlägen führen; Kurzschluß
könnte das Gerät in Brand setzen.
Ermitteln Sie, zu welcher Gruppe Ihre Kamera gehört
Für die Zwecke dieser Anleitung haben wir die Nikon SLR-Kameras--
soweit nicht anderweitig vermerkt--in sieben Gruppen aufgeteilt.
Stellen Sie zunächst in der Übersicht fest, zu welcher Gruppe Ihre
Kamera gehört. Im entsprechenden Teil der Anleitung finden Sie
dann die auf Ihre Kamera zutreffenden Informationen.
Bitte öffnen Sie die Frontklappe mit den Teilebezeichnungen.
Bitte öffnen Sie die Frontklappe mit den Teilebezeichnungen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis