Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundendienst

Garantie
Problem
Lösung
Aus einem der
• Lösen Sie die Anschlüsse am Lautsprecher und am Verstärker. Lösen Sie das Kabel
Lautsprecher ist
von dem anderen Lautsprecher, und schließen Sie dieses Kabel an den nicht
immer noch
funktionierenden Lautsprecher an. Wenn der Lautsprecher immer noch nicht
nichts zu hören
funktioniert, liegt das Problem am Lautsprecher. Wenn der Lautsprecher jetzt
funktioniert, müssen Sie weiter nach der Ursache des Problems suchen.
• Lösen Sie dasselbe Kabel vom Verstärker. Schließen Sie es an die anderen
Ausgänge des Verstärkers an. Wenn der Lautsprecher jetzt funktioniert, ist das an
den Lautsprecher angeschlossene Originalkabel defekt. Wenn der Lautsprecher
nicht funktioniert, liegt das Problem am Verstärkerkanal.
Die rechten und
• Überprüfen Sie die Anschlüsse des Lautsprecherkabels: Ist das an SPEAKER
linken Stereo-
OUTPUTS L am Verstärker angeschlossene Kabel mit dem anderen Ende an den
kanäle sind aus
Lautsprecher links in Ihrem Hörbereich angeschlossen?
den falschen
• Überprüfen Sie die Anschlüsse des Lautsprecherkabels: Ist das an SPEAKER
Lautsprechern
OUTPUTS R am Verstärker angeschlossene Kabel mit dem anderen Ende an den
zu hören
Lautsprecher rechts in Ihrem Hörbereich angeschlossen?
Bässe oder
• Überprüfen Sie die Anschlüsse des Lautsprecherkabels. Vergewissern Sie sich,
Höhen sind
dass die Adern phasenrichtig (+ an + und – an –) angeschlossen sind.
schwach
• Siehe „Anschließen von Lautsprechern an den Lifestyle
Störungen
• Vergewissern Sie sich, dass die Lautsprecherkabel fest in die Klemmen hinten am
Lautsprecher und auf der Rückseite des Verstärkers eingesteckt sind. Stellen Sie sicher,
dass keine Drähte eine andere Klemme berühren und Überbrückungen verursachen.
• Siehe „Anschließen von Lautsprechern an den Lifestyle
Lautstärke läßt
• Überprüfen Sie, ob der 3-mm-Ministecker fest in der Buchse SYSTEM CONTROL 2 steckt.
sich nicht mit der
• Bei Benutzung einer RC-20 oder RC-5 Fernbedienung die korrekte Stellung der
Fernbedienung
Fernbedienungsschalter überprüfen.
regulieren
Lautstärke
• Drehen Sie die Lautstärke herunter. Reagiert die Lautstärkeregelung jetzt wieder normal?
wird urplötzlich
Wenn ja, dann war der plötzliche Lautstärkeabfall eine beabsichtige Schutzreaktion
leiser
gegen Überlastung des Verstärkers bei überhöhter Lautstärke. Diese schaltet sich
automatisch ein, wenn die Lautstärke zu hoch ist und die Lautsprecher überlastet werden.
Bei weniger hoher Lautstärke müsste ein gleichmäßig lauter Klang zu hören sein.
Zone 2
• Wenn Sie ein Lifestyle
funktioniert
(SA 1) nur, wenn das „Protokoll für Zone 2" im Menü „System-Setup" auf
überhaupt nicht
„Vorgängervariante" gestellt ist. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Benutzerhandbuch Ihres Lifestyle
Wenn Sie zur Lösung von Problemen zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie sich mit dem Bose
Kundendienst in Verbindung. Eine Liste der Kundendienststellen und Telefonnummern liegt dem
Versandkarton bei.
Für den Bose Lifestyle
®
Stereoverstärker gilt eine auf ein Jahr befristete, eingeschränkte, übertragbare
Garantie. Einzelheiten zur Garantie finden Sie auf der dem Gerät beiliegenden Garantiekarte. Füllen Sie bitte
den Informationsteil der Karte aus, und schicken Sie ihn an Bose zurück.
Pflege Ihres Lifestyle
©
DVD-System benutzen, funktioniert der Stereo-Verstärker
©
DVD-Systems.
®
Stereoverstärkers
®
Stereoverstärker" auf Seite 14.
®
Stereoverstärker" auf Seite 14.
®
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis