Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reloop JOCKEY IIIMaster Edition Bedienungsanleitung Seite 16

Quelle: reloop.com
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Element
T21
T22
T23
T24
T25
T26
T27
T28
T29
16
Funktion
Jog Wheel Modus-Tasten
Es stehen insgesamt 4 Modi zur Verfügung, die
die Funktion des Jog Wheels -T28- bestimmen:
- SCRATCH
Ist dieser Modus aktiv, so lässt sich der ak-
tuelle Track scratchen, solange die Oberseite
des Jog Wheel -T22- berührt wird. Wird nur
die Seite berührt und das Jog Wheel bewegt,
so lässt sich der laufende Track beschleunigen
(Uhrzeigersinn) bzw. abbremsen (gegen den
Uhrzeigersinn).
- PITCH BEND
Hiermit lässt sich der aktuelle Track beschleu-
nigen (Uhrzeigersinn) bzw. abbremsen (ge-
gen den Uhrzeigersinn). Im Gegensatz zum
SCRATCH-Modus fließt auch die Rotationsge-
schwindigkeit des Jog Wheel -T28- mit in die
Manipulation des Tracks ein.
- SEARCH
Erlaubt das schnelle Scrollen durch einen gela-
denen Track.
- TRAX
Durch Aktivieren dieses Modus wechselt Trak-
tor automatisch in die Browse-Ansicht. Nun
kann durch Drehen des Jog Wheel -T28- kom-
fortabel durch die Trackliste navigiert werden.
Eine vollständige Navigation sowohl im Ordner-
als auch Liedverzeichnis in Traktor ist mit dem
TRAX-Encoder -T28- möglich.
Jog Wheel
Hiermit lassen sich verschiedene Funktionen
ansteuern. Bitte sehen Sie sich dazu die Jog
Wheel Modi-Tasten -T21- an.
Shift-Taste
Durch Drücken dieser Taste erhalten alle
Bedienelemente auf dem Gerät eine andere
Funktionsbedeutung. Die derzeitige Zuweisung
sehen Sie in der rechten Spalte dieser Tabelle.
Synchronisierungs-Taste
Das Tempo des aktuellen Decks wird dem
Master-Deck angeglichen.
Cup-Taste
Solange diese Taste gedrückt wird, springt das
Deck zum zuletzt gesetzten Cue-Punkt und
hält an. Wird die Taste losgelassen, startet die
Wiedergabe.
Cue-Taste
Hiermit wird der Cue-Punkt angesprungen und
wiedergegeben, solange die Taste gehalten
wird.
Play/Pause-Taste
Startet bzw. pausiert die Wiedergabe des
Tracks.
Tracklist-Navigation
- Durch Drehen des Encoders lässt sich im
Trackverzeichnis scrollen.
- Drücken des Encoders maximiert die Browse-
ransicht
Load-Tasten
Durch Drücken dieser Taste wird der selektier-
te Track in das jeweilige Deck geladen.
Funktion bei aktivem Shift -T3-
Crossfader-Auswahl-Tasten
Diese Tasten legen fest welche
Decks auf welche Crossfader-
Seite geroutet werden.
Master-Deck-Zuweisung
Das aktuelle Deck wird zum
Master-Deck.
Tap-Taste
Legt das Tempo des Tracks fest,
je nach dem, wie schnell die
Taste wiederholt gedrückt wird.
Idealerweise wird bei jedem Beat
gedrückt, wenn das Raster (GRID)
nicht passen sollte.
FX-Mode-Taste
Hiermit wird zwischen dem
Advanced-Effekt-Modus und dem
Chained-Effektmodus gewechselt.
Keylock
(De)aktiviert Keylock.
Ordner-Navigation
- Durch Drehen des Encoders
lässt sich im Ordnerverzeichnis
navigieren
- Drücken des Encoders öffnet
und schließt das selektierte
Verzeichnis
Favoriten-Navigation
Mit diesen Tasten wird durch die
Favoriten gescrollt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis