Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
ACHTUNG!
Lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstel-
lung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerä-
tes zu tun haben, müssen entsprechend qualifiziert sein und diese Betriebs-
anleitung genau beachten. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien, die Konformität wurde
nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim
Hersteller hinterlegt.
MIXAGE
Instruction Manual
CAUTION!
For your own safety, please read this operation manual carefully before ini-
tial operation! All persons involved in the installation, setting-up, operation,
Interface Edition MK2
maintenance and service of this device must be appropriately qualified and
observe this operation manual in detail. This product complies with the requi-
rements of the applicable European and national regulations. Conformity has
been proven. The respective statements and documents are deposited at the
manufacturer.
Professioneller MIDI-Controller mit
Mode d'emploi
integriertem 4-Kanal Audio Interface
ATTENTION!
Pour votre propre sécurité, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi
avant la première utilisation ! Toutes les personnes chargées de l'installation,
Professional MIDI Controller with
de la mise en service, de l'utilisation, de l'entretien et la maintenance de
cet appareil doivent posséder les qualifications nécessaires et respecter les
Integrated 4 Channel Soundcard
instructions de ce mode d'emploi. Ce produit est conforme aux directives
européennes et nationales, la conformité a été certifiée et les déclarations
et documents sont en possession du fabricant.
DEuTSCh .............................. 2-19
Contrôleur MIDI professionnel à 4 platines
ENGLISh ............................ 20-37
avec interface audio intégrée
FRANçAIS .........................38-55
WARNUNG!
Um Feuer oder einen elektrischen Schock zu vermeiden, setzen Sie dieses Ge-
rät nicht Wasser oder Flüssigkeiten aus! Öffnen Sie niemals das Gehäuse!
WARNING!
To prevent fire or avoid an electric shock do not expose the device to water
or fluids! Never open the housing!
ATTENTION !
Afin d'éviter un incendie ou une décharge électrique, veillez à tenir cet appareil
à l'écart des liquides et de l'humidité ! N´ouvrez jamais le boîtier !
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep information for further reference!
Gardez ces instructions pour des utilisations ultérieurs!
www.reloopdj.com
Reloop Trademark
Global Distribution GmbH
Schuckertstr. 28
48153 Muenster / Germany
© COPYRIGHT
Nachdruck verboten!
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reloop MIXAGEInterface Edition MK2

  • Seite 1 à l‘écart des liquides et de l‘humidité ! N´ouvrez jamais le boîtier ! Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep information for further reference! Gardez ces instructions pour des utilisations ultérieurs! www.reloopdj.com Reloop Trademark Global Distribution GmbH Schuckertstr. 28 48153 Muenster / Germany © COPYRIGHT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten......Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der Reloop Mixage Interface Edition MK2. Vielen Dank, dass Sie unserer Diskjockey Technologie Ihr Vertrauen schenken.
  • Seite 3: Bestimmungsgemässe Verwendung

    • Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile, ausgenommen die von außen aus- tauschbaren Verschleißteile. Die Wartung darf nur von fachkundigem Personal durchgeführt werden, ansonsten verfällt die Gewährleistung! • Die Sicherung darf nur gegen Sicherungen des gleichen Typs, der gleichen Auslösecharakteris- tik und Nennstromstärke ausgetauscht werden.
  • Seite 4: Aufbau

    1. AuFBAu...
  • Seite 5: Bedienelemente & Anschlüsse

    Autoloop (Funktion) Taste (Shift: Loop In) Loop Length -/+ (Loop-Länge) (Shift: Beat Move > nur Traktor Pro) Gain-Regler Pitchfader inkl. Status LED Anzeige (leuchtet bei 0%) Reloop-Taste (Shift: Loop Out) FX Select-Taste (Shift: Master Deck-Zuweisung) T10. FX -Dry/Wet + Regler (Shift: Pan–Balance-Regler) T11.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Ihrem Computer System vorgenommen werden. AChTuNG! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihr Reloop Mixage sich noch im ausgeschalteten zustand be- findet (uSB verbindung trennen -B39-). Erst während der Installation werden Sie dazu aufgefor- dert, Reloop Mixage einzuschalten bzw. mit dem uSB-Kabel zu verbinden.
  • Seite 7 2. Lesen Sie sich nun die Lizenzvereinbarungen ausführlich durch. Klicken Sie auf die Schaltfläche „I Agree“, wenn Sie damit einverstanden sind und der Treiber installiert werden soll. 3. Im anschließenden Dialog reicht ein Klick auf „Install“. Der vorgeschlagene Pfad muss nicht geändert werden.
  • Seite 8: Mac

    Es wird an dieser Stelle ein Neustart des PCs empfohlen. 5. Nun ist es Zeit, die Verbindung zwischen Reloop Mixage und PC-Software zu testen. Verbinden Sie dazu das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB-Anschluss -B39- von Reloop Mixage und einem freien USB-Anschluss Ihres Computers.
  • Seite 9: Konfiguration

    1. Die erste Frage „Are you using a USB/FireWire controller?“ beantworten Sie mit „Yes“. An- schließend klicken Sie auf „Next“. 2. Im Bereich „Choose your manufacturer:“ wählen Sie den Eintrag „Reloop“. Die anschließende Auswahlmöglichkeit „Choose your model:“ beantworten Sie mit „Mixage“. Wiederum bestätigen Sie die Auswahl mit „Next“.
  • Seite 10: Mapping-Import (Nur Traktor Pro)

    Stets aktualisierte und erweiterte Mappings finden Sie auch online. Surfen Sie dazu auf http:// www.reloopdj.com/forum und öffnen Sie die Kategorie „Mapping Files“ im Bereich „Downloads for all Reloop products“. Bitte befolgen Sie folgende Schritte, um das Mapping zu importieren: 1. Öffnen Sie in Traktor den Einstellungsdialog, indem Sie auf das kleine Zahnrad am oberen, rechten Rand klicken.
  • Seite 11: Bedienung

    Mixage V* Reloop Mixage Reloop Mixage 4. BEDIENuNG Nachdem Reloop Mixage angeschlossen und richtig in der DJ-Software Traktor konfiguriert wurde, kann diese nun bedient werden. hINWEIS! Im Folgenden wird die gesamte Traktor-Funktionsbelegung beschrieben. Einige Features sind nur in Traktor Pro möglich und sind daher in der folgenden Tabelle grau markiert.
  • Seite 12 FX Select-Taste Master-Deck-zuweisung Durch Drücken der Taste lässt sich durch die Das aktuelle Deck wird zum Effekte schalten. Master-Deck. FX Dry/Wet+ Regler Pan (Balance)-Regler Hiermit lässt sich die Effektstärke rasch ver- Hiermit lässt sich die Lautstär- ändern. keverteilung auf dem linken und rechten Kanal einstellen.
  • Seite 13: Geräteeinstellungen Und -Tests

    Ein weiterer Mixage Controller kann - z.B. für DJ-Teams – angeschlossen werden. Wichtig dabei ist, dass ein Mixage auf MIDI-Kanal 1 steht und der zweite Mixage auf MIDI-Kanal 2 (siehe Schalter -B40-). Die offiziellen Mappings seitens Reloop sind auf die standardmäßige Konfiguration ausgelegt. Eine Veränderung ist damit im Normalfall nicht notwendig.
  • Seite 14: Updates & Support

    6. uPDATES & SuPPoRT Für Reloop Mixage besteht die Möglichkeit, dass dessen Firmware aktualisiert werden kann. Somit können nachträglich Änderungen vorgenommen werden, aber auch neue Features hinzugefügt werden. Eine Anleitung dazu finden Sie online unter unten genannter Adresse. Speziell für das integrierte Audio-Interface werden ebenfalls aktualisierte Treiber angeboten, die heruntergeladen werden können.
  • Seite 15: Anhang

    Punkt 6.1 „Firmware-Überprüfung“ unter 6. „Updates & Support“. Auch werden für Traktor (Pro) Nachfolgeversionen und andere DJ-Softwares stets aktualisierte Mappings bereitgestellt, damit Sie Reloop Mixage auch in Zukunft verwenden können. Ebenfalls können speziell auch für abweichende Setups spezielle Mappings erworben werden, die z.T. von der Nutzergemeinde stammen.
  • Seite 16: Midi-Zuweisungstabelle

    SW/LED 02/02 41/02 CD1 Search SW/LED 03/03 42/03 CD1 Scratch SW/LED 04/04 43/04 CD1 LOOP SW/LED 05/05 44/05 CD1 RELOOP SW/LED 06/06 45/06 CD1 FX SEL SW/LED 07/07 46/07 CD1 FX ON SW/LED 08/08 47/08 CD1 CUE1 SW/LED 09/09 48/09...
  • Seite 17 SW/LED 10/10 4F/10 CD2 Search SW/LED 11/11 50/11 CD2 Scratch SW/LED 12/12 51/12 CD2 LOOP SW/LED 13/13 52/13 CD2 RELOOP SW/LED 14/14 53/14 CD2 FX SEL SW/LED 15/15 54/15 CD2 FX ON SW/LED 16/16 55/16 CD2 CUE1 SW/LED 17/17 56/17...
  • Seite 18: Tipps Zur Fehlerbehebung

    7.3. TIPPS zuR FEhLERBEhEBuNG Sollten Probleme bei der Benutzung von Reloop Mixage auftreten, so ist dies Ihre erste Anlaufstel- le, um diese zu beheben: Symptome Mögliche ursachen Korrekturmaßnahmen Das Gerät bekommt keinen USB-Kabel nicht richtig verbun- Überprüfen Sie, ob das USB-Ka- Strom.
  • Seite 19: Technische Daten

    Rauschabstand (Maximum Gain, EQ Flat, W/20 khz LPF, A-Weighted, Master = 0dBv output): Line: ..................95dB Mic: ..................68dB Kanaltrennung (Maximum Gain, EQ Flat, 1Khz = 0dB, Mic Switching = off) L/R: ..................85dB Reloop Distribution Global Distribution GmbH, Schuckertstrasse 28, 48153 Münster / Germany Fax: +49.251.6099368 Technische Änderungen vorbehalten! Alle Abbildungen ähnlich!
  • Seite 56 Reloop Trademark Schuckertstraße 28 48153 Muenster / Germany © Copyright 2011 www.reloopdj.com Nachdruck verboten!

Inhaltsverzeichnis