Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein UFS 601si Betriebsanleitung Seite 32

4000 programmspeicherplätze, 2x scart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie mit den
Tasten vorgenommen.
Videoformat:
Hier wählen Sie die Art des Videosignals, das an der Scart-Buchse anliegt. Wählen Sie das Signal, das Ihr
Fernsehgerät verarbeiten kann.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes!
Sie können zwischen folgenden Einstellungen wählen: RGB (Rot-/Grün-/Blau-Signal), S-Video (Luminanz/
Chrominanz) und FBAS (zusammengesetztes Basisbandsignal = Farb-/Bild-/Austast-/Synchron-Signal)
TV-Typ:
Hier wählen Sie das Format Ihres Fernsehgerätes aus. Entweder 4:3- oder 16:9-Format
Bildformat:
Hier wählen Sie die Art der Bildschirmdarstellung aus. Entweder: Pan & Scan oder Letter-Box
Digital-Ausgang:
Wählen Sie hier die Art des Digitaltons, der an der S/PDIF-Buchse an der rechten Seite des Receivers an-
liegen soll. Entweder Dolby Digital oder PCM (MPEG-Stereo, digitaler Stereo-Ton). Sollten Sie Dolby Digital
gewählt haben, die Sendung aber nicht in Dolby Digital abgestrahlt werden, liegt automatisch PCM an der
S/PDIF-Buchse an.
Beachten Sie hierzu unbedingt die Bedienungsanleitung Ihrer Dolby Digital-
Anlage!
VCR-Ausgang:
Wählen Sie hier die Signalart aus, die an der VCR-Scart-Buchse ausgegeben werden soll.
Entweder S-Video (Luminanz/Chrominanz) oder FBAS (zusammengesetztes Basisbandsignal =
Farb-/Bild-/Austast-/Synchron-Signal). Systembedingt können Sie diese Einstellung nur ändern, wenn das
Videoformat nicht RGB ist! In diesem Fall wird automatisch FBAS an der VCR-Scart-Buchse ausgebeben.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres externen Recorders!
Um das Menü zu verlassen und die Änderungen zu speichern, drücken Sie die
32
INSTALLATIONS-MENÜ
-Tasten die zu ändernde Zeile aus. Die Änderungen werden mit den
-Taste.
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis