Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kathrein UFS 601si Betriebsanleitung Seite 15

4000 programmspeicherplätze, 2x scart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERST-INSTALLATION
Nehmen Sie die Einstellung „Eine Antenne/ein LNB", wenn Sie nur eine Antenne/ein LNB benutzen.
Bei Multifeed-Empfang (z. B. ASTRA + Hotbird) nehmen Sie die Einstellung „2-Wege DiSEqC Schalter".
Im Menü „Antenneneinstellungen" muss der Anschluss 2 gewählt und bei „Satellit" auf Hotbird eingestellt
werden.
Bei Empfang von mehr als 2 Satelliten muss „4-Wege DiSEqC Schalter" aktiviert werden.
Wechseln Sie mit den
-Tasten in die Zeile „Nächstes" und bestätigen Sie die Auswahl mit der
-
Taste, um zum nächstfolgenden Menü zu gelangen. Sie erhalten folgende Einblendung:
Wählen Sie mit den
-Tasten die für Ihr LNB zutreffende Einstellung. Folgende Möglichkeiten stehen
zur Auswahl:
- Universal (übliche Standard-Einstellung)
- 9750 MHz (LNB Low-Frequenz)
- 10000 MHz
- 10600 MHz (LNB High-Frequenz)
- 10750 MHz
- 11250 MHz
- 11300 MHz
- 11475 MHz
Wechseln Sie mit den
-Tasten in die Zeile „LNB Offset". Nehmen Sie hier mit den
-Tasten die
Einstellung für die Stromversorgung Ihres LNBs vor („0 V", oder bei langen Leitungen „1 V").
Bei längeren Antennenableitungen funktioniert die Polarisationsumschaltung von vertikalen und horizon-
talen Programmen manchmal nicht mehr einwandfrei. Durch die Einstellung von „LNB Offset" auf „1 V"
wird die LNB-Versorgungsspannung um 1 V erhöht.
Wechseln Sie mit den
-Tasten in die Zeile „Satellit". Wählen Sie hier unter den ab Werk vorein-
gestellten Satelliten Ihren gewünschten Satelliten mit den
-Tasten aus.
Ihre Empfangsanlage muss auf den gewünschten Satelliten ausgerichtet sein!
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis