Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Aufbewahrung

• Brandgefahr! Bewahren Sie die Maschine nicht in einer Umgebung auf, wo die
Gefahr der Entflammung besteht.
• Waschen Sie den Motor und das Bedienpult nicht mit fließendem Wasser.
Wasser könnte in Maschinenteile eindringen und diese beschädigen oder zum
Rosten der Maschinenteile führen.
• Reinigen Sie die Maschine vor der Aufbewahrung. Schmutz und Fremdkörper
könnten gefrieren und Schäden verursachen.
• Bewahren Sie die Maschine nicht in einem feuchten, staubigen oder heißen
Platz auf.
1.
Parken Sie die Maschine.
2.
Säubern/waschen Sie die Maschine nach dem Gebrauch und entfernen Sie dabei
Schmutz und Morast, Gras und andere Partikel.
3.
Warten Sie die Maschine nach Wartungsplan (s. Seite 41). Reparieren Sie die Maschine
wenn nötig.
4.
Wischen Sie die sauberen Stahlflächen mit einem geölten Tuch ab und schmieren Sie die
vorgegebenen Schmierstellen.
5.
Wechseln Sie das Motoröl.
6.
Reinigen Sie den Luftfiltereinsatz.
7.
Zapfen Sie das Benzin aus dem Vergaser und Benzintank ab.
8.
Der Reifendruck sollte direkt vor der Aufbewahrung ein wenig höher als vorgegeben sein.
Setzen Sie Bremskeile vor und hinter die Vorderräder.
9.
Entfernen Sie die Batterie aus der Maschine. Sie sollten die Batterie inspizieren, auffüllen
und laden.
10. Versehen
Sie
Schutzabdeckung.
ANMERKUNG
• Die Batterie entlädt sich selbst wenn sie nicht gebraucht wird. Batterien können ihre
Ladung ein paar Monate lang halten. Es ist jedoch eine gute Praxis, Batterien vor der
fast vollständigen Entladung wieder aufzuladen. Dies verlängert die Lebensdauer der
Batterie.
• Wir verweisen auf die Betriebsanweisungen für den Motor für genaue Angaben über
die Vorbereitung des Motors auf die Aufbewahrung.
Wartung
ACHTUNG!
VORSICHT!
die
Maschine
nach
dem
Abkühlen
mit
78
einer
wasserdichten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmx1402

Inhaltsverzeichnis