1
Fahren über ein Gelände mit Gefälle
• Verwenden Sie die Maschine nie auf einer Neigung mit mehr als 20 Grad bei einem
Allradantrieb und 15 Grad mit dem Zweiradantrieb.
• Fahren in Geländen mit Gefälle bringt Gefahren mit sich. Es kann zum
Umkippen der Maschine sowie zu Unfällen und Tod führen. Deshalb müssen
Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten:
• Befolgen Sie beim Befahren von Geländen mit Gefälle deshalb immer die hier
beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen.
• Durch unangemessenes Fahren in Geländen mit Gefälle können Sie die Maschine umkippen
oder die Kontrolle über die Maschine verlieren. Bevor Sie die Maschine über abfallendes oder
ansteigendes Gelände fahren, müssen Sie das Gelände deshalb sorgsam inspizieren.
• Fahren Sie nicht über Gelände mit Gefälle wenn Ihnen dies nicht sicher erscheint.
Vermeiden Sie raues, schlüpfriges oder locker beschichtetes Gefälle, wenn Sie vermuten,
dass die Maschine auf dem Gelände umkippen könnte.
• In ansteigendem Gelände sollten Sie mit gleichbleibender Geschwindigkeit und
Drosselklappeneinstellung fahren.
• Bewegen Sie den Drosselklappenhebel, den Antriebshebel, das Gaspedal oder das
Steuerrad niemals ruckartig.
• Sollte der Motor auf ansteigendem Gelände steckenbleiben ("abgewürgt sein") oder
Bodenkontakt verlieren und die Maschine den Anstieg nicht bewältigen kann, dann sollten
Sie nicht versuchen, die Maschine umzudrehen, sondern die Maschine vorsichtig zum Fuß
des Hügels steuern.
• Fahren Sie im Gelände mit Gefälle in gerader Linie auf- oder abwärts und vermeiden Sie
Richtungsänderungen.
• Fahren Sie im oberen Bereich eines Hügels langsam. Auf der anderen Hügelseite könnte das
Gelände abrupt abfallen oder es könnten sich dort andere Personen und Fahrzeuge befinden.
• Vermeiden Sie das Fahren quer zum Gefälle.
• Bevor Sie auf einem Gefälle von oben nach unten fahren, sollten Sie anhalten und das
Zusatzgetriebe in die L-Stellung (langsam) schalten. Fahren Sie langsam und benutzen
Sie die Motorkraft zum Drosseln der Geschwindigkeit.
Sicherheit
ACHTUNG!
8