Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CanyCom CMX1401 Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Teil
Keilriemen
Bremse
Standbremse
Lenkung
Kurbelstangen
Gelenkstücke
und Leitungen
Chassis,
Rahmen
Karosserieteile
Schilder
Mähsystem
Wartung
Keilriehmenspannung muss angepasst
werden.
Riemen muss frei von Schäden und
Abnutzung sein.
Bremse muss funktionstüchtig sein.
Handbremse muss die Maschine auf einer
20° Grad Neigung sicher halten.
Lenkrad links und rechts drehen; Reifen
müssen sich entsprechend mitdrehen.
Lenkung kann in 5 Stellungen angepasst
und arretiert werden.
Stangen, Gelenke und Leitungen dürfen
,
keine Verformungen oder Schäden
aufweisen.
Verbindungen dürfen weder locker sein, zu
großes Spiel haben oder fehlende Splinte
aufweisen.
Teile dürfen keine Risse, Verformungen
oder Rost aufweisen.
Befestigungsschrauben und Muttern
dürfen nicht locker sein oder fehlen.
Die Teile dürfen keine Risse,
Verformungen oder Rost aufweisen.
Türen und Deckel müssen
ordnungsgemäß schließen.
Befestigungsschrauben und Muttern
dürfen nicht locker sein oder fehlen.
Schilder mit Warnungen und Anweisungen
müssen sauber und lesbar sein.
Die Messer dürfen keine Risse und
Schäden zeigen.
Die Befestigungsstifte für die Messer und
Federringe dürfen keine Risse und
Schäden zeigen.
Der Rotormesserschutz darf keine Risse
oder Schäden aufzeigen.
Die Schürze am Rotormesserschutz muss
vorhanden sein und darf keine Risse oder
Schäden zeigen.
Der Treibriemen muss angemessen
gespannt sein.
Der Treibriemen darf keine Schäden
haben oder übermäßig abgenutzt sein.
Die Rotormesserbremse muss in der Lage
sein, die rotierenden Messer zu stoppen.
Alle Schmierstellen müssen geschmiert
sein.
Plan
Beschreibung
43
Bemerkung
√ √
√ √
√ √
Seite 65
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
√ √
Seite 66
√ √
Seite 66
√ √
√ √
√ √
Seite 68
√ √
Seite 68
√ √
Seite 69
√ √
Seite 46, 47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cmx1402

Inhaltsverzeichnis